professionelle hauswirtschaft-magazin-3.25

Sie haben gewählt: Thema Handschuhe als Extra beim rhw-Hygieneforum

In wenigen Wochen, am 19. November 2015, treffen sicher wieder viele Teilnehmer der Hauswirtschaft aus ganz Deutschland zum Hygiene-Update des Jahres in Hannover. Und nun wurde auch das aktuelle Wunschthema für Referentin Sabine R. Mück beim 13. rhw-Hygieneforum von Ihnen bestimmt.

 

11.20 bis 11.40 Uhr Mueck_s

„Exklusiv: Ihr Wunsch-Thema 2015“

Sabine R. Mück, Hygieneconsult Mück, Cuxhaven

Sabine R. Mück geht auf ein aktuelles Thema aus dem Bereich Hygiene ein.

Sie haben entschieden: Das Thema Handschuhe wurde von den rhw-Teilnehmer/innen in diesem Jahr zum Wunschthema 2015 ausgewählt.

Handschuhe – passend, hygienisch und hautfreundlich?

Sabine R. Mück erklärt die Anforderungen an eine Schutzkleidung und stellt die verschiedenen Materialien, ihre Vor- und Nachteile, Kosten und Anwendungsgebiete im Überblick vor.

Weitere genannte Wunschthemen werden im Rahmen der Expertensprechstunde am Nachmittag beantwortet.

Hier können Sie sich noch anmelden: www.rhw-hygieneforum.de

Danke an die Aussteller…

Aussteller_Hannover

Weitere Beiträge

Neu: Der „rhw-Werkzeugkoffer“

Neu: Der „rhw-Werkzeugkoffer“

Immer wieder wünschen Sie sich, liebe rhw-Leserinnen, Erweiterungen oder die Originaltabellen aus den rhw-Artikeln. Diesem Wunsch kommen wir nun nach mit unserem "rhw-Werkzeugkoffer". Im rhw-Werkzeugkoffer befinden sich...

mehr lesen
Haushaltsnahe Dienstleistungen: Expertengespräch

Haushaltsnahe Dienstleistungen: Expertengespräch

Der Deutsche Hauswirtschaftsrat hat mit Unterstützung des Kompetenzzentrums PQHD eine Expertengesprächsreihe zum Thema haushaltsnahe Dienstleistungen durchgeführt. In vier digitalen Fachveranstaltungen diskutierten hochkarätige...

mehr lesen
Was macht gute Führung aus?

Was macht gute Führung aus?

Christiane von Matuschka ist Coach und Hochschuldozentin. Sie sprach auf der Messe Pro Care in Hannover über das Thema Karriere und stellte ihr thematisch dazu passendes neues Buch vor. Sie sagt: „Mitarbeiter werden es nie...

mehr lesen