Logo des Fachmagazins rhw management

rhw management: Unser Verlag ist umgezogen

Liebe Leserinnen und Leser  – nach über zehn Jahren sind wir Anfang August 2015 mit den über 20 Kollegen/innen und der Geschäftsleitung aus dem Münchner Stadtteil Pasing an den südwestlichen Stadtrand gezogen.

Nun arbeiten wir in der Gemeinde Planegg (10.500 Einwohner) am Flüsschen Würm, dem einzigen Abfluss des berühmten Starnberger Sees, der bis 1962 noch Würmsee hieß. Abzweigungen und Kanäle der Würm speisen die Wasserfontänen im Schlosspark Nymphenburg und auch den Olympiasee.

Die Behringstraße, in der wir auf zwei Stockwerken unsere Büros haben, ist nach dem Medizin-Nobelpreisträger Emil von Behring benannt. Wie Sie sicher wissen, ist er für die Entdeckung von Heilmitteln gegen die Diphtherie und den Wundstarrkrampf (Tetanus) bekannt geworden. Wir finden, das passt zu einem Magazin über Hauswirtschaft und Hygiene, oder?

Die direkten Nachbarstraßen bei uns sind übrigens nach Ignaz Semmelweis und Robert Koch benannt…da kann ja gesundheitlich fast nichts mehr schief gehen.

Unsere neue Anschrift lautet:

Verlag Neuer Merkur GmbH

Behringstraße 10

82152 Planegg

 

.

Unsere Veranstaltungen

Weitere Beiträge

Nähanleitung für umweltfreundliche Hussen

Nähanleitung für umweltfreundliche Hussen

Beim 21. rhw-Hygieneforum am 8. November 2023 gab es nicht nur interessante Vorträge, sondern auch viele Anregungen von den über 60 Teilnehmerinnen. Eine von ihnen war HWL Martha Keck von der Hospitalstiftung Alten- und...

mehr lesen
Weg von den Minijobs hin zu Gutscheinen

Weg von den Minijobs hin zu Gutscheinen

Haushaltsnahe Dienstleistungen: Bereits zum zweiten Mal steht im Koalitionsvertrag, dass durch Gutscheine Familien entlastet und die Schwarzarbeit eingedämmt werden soll. Doch wie realistisch ist das? Hierzu tauschten sich...

mehr lesen
Landesleistungswettbewerb in Baden-Württemberg

Landesleistungswettbewerb in Baden-Württemberg

Am 14. und 15. November 2023 hat der diesjährige Wettbewerb unter dem Motto „Wasser – eine alltägliche Rarität“ stattgefunden. Die Fachzeitschrift rhw management war einer der Sponsoren. Den ersten Platz gewann Thea Friedmann...

mehr lesen