professionelle-hauswirtschaft-info-magazin

Reinraum: Arbeiten wie im „Space-Shuttle“

Wenn man mit HBL Manuela Boguslawski über ihren Beruf spricht, merkt man gleich: Sie ist begeistert – sowohl von ihrem Arbeitgeber, der TEREG Gebäudedienste GmbH in Hamburg, als auch von ihrer Tätigkeit als Bereichsleitung bei einem großen Kunden, der in der Halbleiterproduktion tätig ist. rhw management sprach mit ihr über den anspruchsvollen Job.

Die Mitarbeiter von Manuela Boguslawski sehen aus, als wollten sie eine Weltraumkapsel besteigen: In einem Ganzkörper-Overall plus Haube mit integriertem Mundschutz sowie Überziehstiefel mit rutschfester Sohle durchlaufen sie eine Einschleuseprozedur im Umkleidebereich, stellen sich unter eine Luftdusche, die partikelarme Luft auf sie pustet, erst dann können sie ihren Arbeitsplatz betreten: die Reinräume in einem Unternehmen der Halbleiterproduktion.

Maximal zwei Stunden im „Mondanzug“
Maximal zwei Stunden können die Mitarbeiter in den „Mondanzügen“ Reinigungsprozesse durchführen. „Sie müssen sich dabei quasi in Slow Motion, also ganz langsam bewegen, denn durch Bewegung entstehen Turbulenzen und dadurch werden Partikel aufgewirbelt und die können das Produkt schädigen“, erklärt die Bereichsleitung. Gearbeitet wird mit speziellen zertifizierten Reinigungsmaterialien, die weder Partikel abgeben noch eine elektrostatische Aufladung haben.
Die Reinraum-Reinigung gilt als „Königsdisziplin“ der Gebäudereinigung. Im Norden Deutschlands gibt es nur wenige Firmen, die diese Dienstleistung anbieten. „Bei meinem ersten Aufenthalt im Reinraum kam ich mir vor wie im Space-Shuttle“, sagt Manuela Boguslawski lachend und gibt zu, dass sie erst mal bei Wikipedia den Begriff „Reinraum“ nachlesen musste, als sie 2011 als Bereichsleitung ihr derzeitiges Objekt übernahm.

Heute ist sie Profi auf diesem Gebiet, hat sie doch im letzten Jahr zusammen mit einem Mitarbeiter einen IHK-Zertifikationskurs absolviert und darf sich seitdem „Reinraum-Servicetechnikerin“ nennen. „Das war eine ganz harte Woche für mich und erst mal eine fremde Welt. Man lernt zusammen mit Technikern und Monteuren.“ Doch sie hat sich in die Materie hineingekniet, auch abends noch viel gelernt und die abschließende Prüfung sogar mit „Sehr gut“ bestanden. Als Servicetechnikerin kann sie nun in ihrem Objekt Partikelmessungen übernehmen oder auch Filtereinheiten wechseln. „Das ist ein neuer Bereich, den wir unseren Kunden anbieten können.“
Alexandra Höß

Mehr zum Thema lesen Sie in der rhw management-Ausgabe 11/2014

Weitere Beiträge

Neu: Der „rhw-Werkzeugkoffer“

Neu: Der „rhw-Werkzeugkoffer“

Immer wieder wünschen Sie sich, liebe rhw-Leserinnen, Erweiterungen oder die Originaltabellen aus den rhw-Artikeln. Diesem Wunsch kommen wir nun nach mit unserem "rhw-Werkzeugkoffer". Im rhw-Werkzeugkoffer befinden sich...

mehr lesen
Imagekampagne: „Helfen ist ein cooler Job“

Imagekampagne: „Helfen ist ein cooler Job“

Nach dem erfolgreichen halbjährigen Pilotversuch in Münster, Osnabrück und Vechta geht die Imagekampagne „Helfen ist ein cooler Job“ verstärkt bundesweit an den Start. Damit können nun, wie schon in der Pilotregion, den...

mehr lesen
Aktionswoche Magie der Hauswirtschaft

Aktionswoche Magie der Hauswirtschaft

Die Aktionswoche „Die Magie der Hauswirtschaft – Glitzer, Glanz und Glamour für jeden Tag“ findet vom 17. bis 21. März 2025 statt. Der Deutsche Hauswirtschaftsrat schließt 2025 an die erfolgreiche Aktionswoche 2024 von an (rhw...

mehr lesen
Gewohnheiten: Mythen und einfache Lösungen

Gewohnheiten: Mythen und einfache Lösungen

Liebe Hauswirtschaftsleitungen, haben Sie auch schon Fahrt in das neue Jahr aufgenommen und sind gerade noch mit Ihren guten Vorsätzen für 2025 beschäftigt?  Wenn ja, dann wissen Sie vermutlich auch, dass das Einhalten dieser...

mehr lesen
Bundestagswahl 2025 und Hauswirtschaft

Bundestagswahl 2025 und Hauswirtschaft

Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl 2025 und Hauswirtschaft: Der Deutsche Hauswirtschaftsrat fordert die Verankerung der Hauswirtschaft in der Sozialgesetzgebung und ein Gutscheinmodell für haushaltsnahe Dienstleistungen. Mit...

mehr lesen