Header-rhw-management

Prof. Dr. Angelika Sennlaub neue dgh-Vorsitzende

von | Feb. 23, 2018 | Neu

Am Freitag, den 23. Februar 2018, wurde Prof. Dr. Angelika Sennlaub in Stuttgart zur Vorsitzenden der dgh (Deutsche Gesellschaft für Hauswirtschaft) gewählt.

Der dgh-Posten war über zwei Jahre unbesetzt geblieben – seit dem Tod von Prof. Dr. Gerd Naumann im Dezember 2015, der von 2013 bis 2015 dgh-Vorsitzender war. In der Zwischenzeit ab 2015 übernahm Dr. Inge Maier-Ruppert kommissarisch den Vorsitz.

Am Freitag, den 23. Februar 2018, wurde Prof. Dr. Angelika Sennlaub auf der Mitgliederversammlung (dgh-Jahrestagung) im Geno-Haus in Stuttgart mit 100 Prozent der abgegebenen Stimmen (41) zum Vorsitzenden Vorstandsmitglied der dgh (Deutsche Gesellschaft für Hauswirtschaft) gewählt.

Prof. Angelika Sennlaub wurde 1960 in Wuppertal geboren. Nach dem Abitur machte sie eine Ausbildung zur Hotelfachfrau, anschließend Berufstätigkeit als Köchin in verschiedenen Einrichtungen (Restaurants, Freie Schule). Sie studierte in Gießen Ökotrophologie (2005 promovierte sie zum Thema Common Property im Wohnen) und ist seit 2011 Professorin für Hospitality Management an der Hochschule Niederrhein, Fachbereich Oecotrophologie.
Seit 2005 findet sie mit ihrem Unternehmen „Alltag von morgen“ Lösungen auf Fragen der Versorgung von Menschen im Alltag. Sie selbst bezeichnet sich als „lösungsorientiert, pragmatisch mit Blick auf das Ziel sowie gut strukturiert und organisiert“.
Schon seit über zehn Jahren arbeitet Angelika Sennlaub im Fachhausschuss der dgh. Vorsitzende des Fachausschusses Haushalt und Wohnen ist sie seit 2010, zuvor war sie von 2006-2010 stellvertretende Vorsitzende. Ihre Ziele als mögliche neue Vorsitzende formuliert sie so:
– Attraktivität der dgh erhöhen für den wissenschaftlichen Nachwuchs
– ehrenamtliche Arbeit in hauptamtliche Strukturen überführen
– Schärfung des Profils der dgh als Fachgesellschaft im Verbund mit anderen Akteuren der Hauswirtschaft und Haushaltswissenschaft.

Weitere Beiträge

Neu: Der „rhw-Werkzeugkoffer“

Neu: Der „rhw-Werkzeugkoffer“

Immer wieder wünschen Sie sich, liebe rhw-Leserinnen, Erweiterungen oder die Originaltabellen aus den rhw-Artikeln. Diesem Wunsch kommen wir nun nach mit unserem "rhw-Werkzeugkoffer". Im rhw-Werkzeugkoffer befinden sich...

mehr lesen
Deutscher Hauswirtschaftskongress in Köln

Deutscher Hauswirtschaftskongress in Köln

Nachhaltigkeit verbindet die Hauswirtschaft auf neue Weise - und das international. Das war beim diesjährigen 3. Deutschen Hauswirtschaftskongress am 2. und 3. Juni 2025 in Köln zu spüren. Beim Kongress des Deutschen...

mehr lesen
Lebensmittel retten mit Restlos e.V.

Lebensmittel retten mit Restlos e.V.

HWL Nils Schneefuß (Foto rechts) hat sich als damaliger Küchenleiter im Pflegeheim Haus Laurentius in Bielefeld intensiv mit dem Thema Lebensmittelrettung beschäftigt. In diesem Beitrag beschreibt er die Zusammenarbeit mit dem...

mehr lesen
Housekeeping Manager 2025 kommt aus Aying

Housekeeping Manager 2025 kommt aus Aying

Das Hotelkompetenzzentrum hat eine achtköpfige Jury berufen, um auch 2025 wieder den „Housekeeping Manager“ auszuzeichnen. Am 15. Mai 2025 war es so weit: Christine Worf, Leitende Hausdame beim Brauereigasthof Hotel Aying (Franz...

mehr lesen