professionelle-hauswirtschaft-info-magazin

Neues rhw-Buch: Lebensmittelhygiene in der Hauswirtschaft

Das neue Fachbuch des Verlags Neuer Merkur von Prof. Dr. Ulrike Kleiner ist Ende März 2018 erschienen und schließt eine wichtige Lücke. Offiziell werden in Deutschland jährlich zirka 200.000 durch Lebensmittel verursachte Infektionskrankheiten gemeldet; das unterstreicht, wie wichtig die Lebensmittelhygiene in Großküchen ist.

Die Herausforderung: Die Verantwortlichen in der Hauswirtschaft haben es öfters mit Gästen zu tun wie Patienten im Krankenhaus oder Reha, Kindern, Schwangeren, älteren und abwehrgeschwächten Menschen.
Prof. Ulrike Kleiner spielt in dem Buch ihre ganze Erfahrung aus: die Veterinärmedizinerin arbeitete einige Jahre in der Qualitätssicherung und Hygiene in der Lebensmittelwirtschaft und war von 1997 bis 2015 als Professorin für Haushaltshygiene (einzigartig in Deutschland) an der Hochschule Anhalt in Bernburg tätig. Heute ist sie Inhaberin von „Hygieneconsult Prof. Kleiner“ in Britz bei Berlin (www.hygiene-kleiner.de)

Ein Glossar über verwendete Fachbegriffe von A wie aerogen bis YOPI oder Zoonosen (ideal zur Vorbereitung auf Schulungen) und eine Sammlung von Quellen und aktuellen Gesetzesgrundlagen (also „Wo steht das geschrieben?“) auf dem Stand von 2018 runden das praxisnahe Werk ab. Empfehlenswert und mit 19,80 Euro für ein Fachbuch zudem sehr günstig!

Prof. Dr. Ulrike Kleiner: Lebensmittelhygiene in der Hauswirtschaft, ISBN 978-3-95409-047-1, 176 Seiten, kartoniert, Verlag Neuer Merkur, Planegg, 1. Auflage 2018, 19,80 Euro.

Zu bestellen unter www.fachbuchdirekt.de

Weitere Beiträge

Neu: Der „rhw-Werkzeugkoffer“

Neu: Der „rhw-Werkzeugkoffer“

Immer wieder wünschen Sie sich, liebe rhw-Leserinnen, Erweiterungen oder die Originaltabellen aus den rhw-Artikeln. Diesem Wunsch kommen wir nun nach mit unserem "rhw-Werkzeugkoffer". Im rhw-Werkzeugkoffer befinden sich...

mehr lesen
Imagekampagne: „Helfen ist ein cooler Job“

Imagekampagne: „Helfen ist ein cooler Job“

Nach dem erfolgreichen halbjährigen Pilotversuch in Münster, Osnabrück und Vechta geht die Imagekampagne „Helfen ist ein cooler Job“ verstärkt bundesweit an den Start. Damit können nun, wie schon in der Pilotregion, den...

mehr lesen
Aktionswoche Magie der Hauswirtschaft

Aktionswoche Magie der Hauswirtschaft

Die Aktionswoche „Die Magie der Hauswirtschaft – Glitzer, Glanz und Glamour für jeden Tag“ findet vom 17. bis 21. März 2025 statt. Der Deutsche Hauswirtschaftsrat schließt 2025 an die erfolgreiche Aktionswoche 2024 von an (rhw...

mehr lesen
Gewohnheiten: Mythen und einfache Lösungen

Gewohnheiten: Mythen und einfache Lösungen

Liebe Hauswirtschaftsleitungen, haben Sie auch schon Fahrt in das neue Jahr aufgenommen und sind gerade noch mit Ihren guten Vorsätzen für 2025 beschäftigt?  Wenn ja, dann wissen Sie vermutlich auch, dass das Einhalten dieser...

mehr lesen
Bundestagswahl 2025 und Hauswirtschaft

Bundestagswahl 2025 und Hauswirtschaft

Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl 2025 und Hauswirtschaft: Der Deutsche Hauswirtschaftsrat fordert die Verankerung der Hauswirtschaft in der Sozialgesetzgebung und ein Gutscheinmodell für haushaltsnahe Dienstleistungen. Mit...

mehr lesen