Neues rhw-Buch: Lebensmittelhygiene in der Hauswirtschaft

30.04.18

Das neue Fachbuch des Verlags Neuer Merkur von Prof. Dr. Ulrike Kleiner ist Ende März 2018 erschienen und schließt eine wichtige Lücke. Offiziell werden in Deutschland jährlich zirka 200.000 durch Lebensmittel verursachte Infektionskrankheiten gemeldet; das unterstreicht, wie wichtig die Lebensmittelhygiene in Großküchen ist.

Die Herausforderung: Die Verantwortlichen in der Hauswirtschaft haben es öfters mit Gästen zu tun wie Patienten im Krankenhaus oder Reha, Kindern, Schwangeren, älteren und abwehrgeschwächten Menschen.
Prof. Ulrike Kleiner spielt in dem Buch ihre ganze Erfahrung aus: die Veterinärmedizinerin arbeitete einige Jahre in der Qualitätssicherung und Hygiene in der Lebensmittelwirtschaft und war von 1997 bis 2015 als Professorin für Haushaltshygiene (einzigartig in Deutschland) an der Hochschule Anhalt in Bernburg tätig. Heute ist sie Inhaberin von „Hygieneconsult Prof. Kleiner“ in Britz bei Berlin (www.hygiene-kleiner.de)

Ein Glossar über verwendete Fachbegriffe von A wie aerogen bis YOPI oder Zoonosen (ideal zur Vorbereitung auf Schulungen) und eine Sammlung von Quellen und aktuellen Gesetzesgrundlagen (also „Wo steht das geschrieben?“) auf dem Stand von 2018 runden das praxisnahe Werk ab. Empfehlenswert und mit 19,80 Euro für ein Fachbuch zudem sehr günstig!

Prof. Dr. Ulrike Kleiner: Lebensmittelhygiene in der Hauswirtschaft, ISBN 978-3-95409-047-1, 176 Seiten, kartoniert, Verlag Neuer Merkur, Planegg, 1. Auflage 2018, 19,80 Euro.

Zu bestellen unter www.fachbuchdirekt.de

.

Unsere Veranstaltungen

Weitere Beiträge

Nähanleitung für umweltfreundliche Hussen

Nähanleitung für umweltfreundliche Hussen

Beim 21. rhw-Hygieneforum am 8. November 2023 gab es nicht nur interessante Vorträge, sondern auch viele Anregungen von den über 60 Teilnehmerinnen. Eine von ihnen war HWL Martha Keck von der Hospitalstiftung Alten- und...

mehr lesen
Weg von den Minijobs hin zu Gutscheinen

Weg von den Minijobs hin zu Gutscheinen

Haushaltsnahe Dienstleistungen: Bereits zum zweiten Mal steht im Koalitionsvertrag, dass durch Gutscheine Familien entlastet und die Schwarzarbeit eingedämmt werden soll. Doch wie realistisch ist das? Hierzu tauschten sich...

mehr lesen
Landesleistungswettbewerb in Baden-Württemberg

Landesleistungswettbewerb in Baden-Württemberg

Am 14. und 15. November 2023 hat der diesjährige Wettbewerb unter dem Motto „Wasser – eine alltägliche Rarität“ stattgefunden. Die Fachzeitschrift rhw management war einer der Sponsoren. Den ersten Platz gewann Thea Friedmann...

mehr lesen