professionelle-hauswirtschaft-info-magazin

Neues rhw-Buch „Allergeninformationspflicht“

Das neue rhw-Buch von Carola Reiner – Jetzt lieferbar!

Im neuen rhw-Buch „Allergeninformationspflicht – Sichere Umsetzung und Rezepturen für die Gemeinschaftsverpflegung“ werden ohne Panikmache die relevanten rechtlichen Aspekte und Kommentare von der bekannten hauswirtschaftlichen Beraterin Carola Reiner zusammengefasst.

Die Autorin kann hierbei genau das einarbeiten, was hunderten ihrer Seminarteilnehmer/innen zu dem Thema am meisten auf den Nägeln brennt bzw. brannte. Besonders lesenswert sind deshalb die über 25 konkreten Fragen und Antworten von Mitarbeitern aus Küche und Hauswirtschaft. Über mehrere Monate lang haben Carola Reiner und die Redaktion der Fachzeitschrift rhw management diese Anfragen gesammelt, sortiert und ausgewertet. Dabei geht es in drei Fragekomplexen um die Verordnung, deren Umsetzung und Praxistipps.

Hinzu kommt eine umfangreiche 18-seitige Umkehrtabelle für Convenience-Produkte sowie über 35 Muster-Rezepturen für die Großküche; von der Vorspeise bis zum Kuchen mit der richtigen Kennzeichnung. Die Autorin zeigt zudem, wie diese Kennzeichnungspflicht in bereits bestehende HACCP-Konzepte eingearbeitet werden kann!

Ab diesem Sommer sollen vom Bundeslandwirtschaftsministerium die Höhe der Strafen und Bußgelder festlegt werden, die bei Verstößen gegen die Allergeninformationspflicht verhängt werden können, heißt es in Branchenkreisen. Zeit genug also, um sich noch schnell in das Thema einzuarbeiten, seinen Wissenstand zu verbessern und die Einrichtung fit und rechtssicher für die Vorschriften zu machen.

Carola Reiner

Allergeninformationspflicht- Sichere Umsetzung und Rezepturen für die Gemeinschaftsverpflegung

Verlag Neuer Merkur GmbH

München 2015

19,80 Euro

160 farbige Seiten

Hier informieren, Leseprobe ansehen und bestellen

Weitere Beiträge

Neu: Der „rhw-Werkzeugkoffer“

Neu: Der „rhw-Werkzeugkoffer“

Immer wieder wünschen Sie sich, liebe rhw-Leserinnen, Erweiterungen oder die Originaltabellen aus den rhw-Artikeln. Diesem Wunsch kommen wir nun nach mit unserem "rhw-Werkzeugkoffer". Im rhw-Werkzeugkoffer befinden sich...

mehr lesen
Imagekampagne: „Helfen ist ein cooler Job“

Imagekampagne: „Helfen ist ein cooler Job“

Nach dem erfolgreichen halbjährigen Pilotversuch in Münster, Osnabrück und Vechta geht die Imagekampagne „Helfen ist ein cooler Job“ verstärkt bundesweit an den Start. Damit können nun, wie schon in der Pilotregion, den...

mehr lesen
Aktionswoche Magie der Hauswirtschaft

Aktionswoche Magie der Hauswirtschaft

Die Aktionswoche „Die Magie der Hauswirtschaft – Glitzer, Glanz und Glamour für jeden Tag“ findet vom 17. bis 21. März 2025 statt. Der Deutsche Hauswirtschaftsrat schließt 2025 an die erfolgreiche Aktionswoche 2024 von an (rhw...

mehr lesen
Gewohnheiten: Mythen und einfache Lösungen

Gewohnheiten: Mythen und einfache Lösungen

Liebe Hauswirtschaftsleitungen, haben Sie auch schon Fahrt in das neue Jahr aufgenommen und sind gerade noch mit Ihren guten Vorsätzen für 2025 beschäftigt?  Wenn ja, dann wissen Sie vermutlich auch, dass das Einhalten dieser...

mehr lesen
Bundestagswahl 2025 und Hauswirtschaft

Bundestagswahl 2025 und Hauswirtschaft

Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl 2025 und Hauswirtschaft: Der Deutsche Hauswirtschaftsrat fordert die Verankerung der Hauswirtschaft in der Sozialgesetzgebung und ein Gutscheinmodell für haushaltsnahe Dienstleistungen. Mit...

mehr lesen