Logo des Fachmagazins rhw management

Nächste rhw-Ausgabe: Haushaltsnahe Dienstleistungen

In der umfangreichen Sommerausgabe rhw management 7/8_2015, die Anfang August erscheint, beleuchten wir den Zukunftsmarkt Haushaltsnahe Dienstleistungen von vielen Seiten. Ein Thema: Wie beeinflussen Putzportale die professionelle Hauswirtschaft? Ein Interview mit Helpling klärt auf.

Und das lesen Sie unter anderem hochaktuell in der kommenden rhw management 7/8_2015:

1.

Am 19. Juni 2015 wurde in der Berlin die sogenannte DIN SPEC 77003 „Personen- und haushaltsbezogene Dienstleistungen – Information, Beratung und Vermittlung“ im Rahmen einer Veranstaltung des Kompetenzzentrums „PQHD“ erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt. Diese soll ab sofort für eine bessere Transparenz bei haushaltsnahen Dienstleistungen sorgen. Wir sprachen mit Dr. Markus Solf von FamPlus München und Mareike Bröcheler von der Universität Gießen darüber.

2.

„Deutschland erlebt gerade eine pflegepolitische Revolution“, so beschreibt es Autor Anno Fricke von der Ärztezeitung. Das Pflegestärkungsgesetz I wird in seiner Dimension – auch für die Hauswirtschaft – gerade erst erfasst (siehe Berichte in der kommenden rhw management 7/8 2015). Und schon gibt es den Gesetzesentwurf für das Pflegestärkungsgesetz II, über den noch in diesem Sommer abgestimmt werden soll. Dabei werden die drei Pflegestufen abgeschafft und in fünf Pflegegrade umgewandelt.

3.

Weltweit vermittelt des Berliner Online-Portal Helpling über 10.000 Selbstständige im Bereich haushaltsnahe Dienstleistungen, davon mehrere tausend allein in Deutschland. Wo gibt es mögliche Konkurrenz mit Fachkräften der Hauswirtschaft und was wird das Pflegestärkungsgesetz I für Auswirkungen haben? Wir fragten nach bei Helpling Kommunikations-Chef Phillipp Hinz (PH) und Helpling-Pflegeexperte Robert Auer (RA).

 

.

Unsere Veranstaltungen

Weitere Beiträge

Nähanleitung für umweltfreundliche Hussen

Nähanleitung für umweltfreundliche Hussen

Beim 21. rhw-Hygieneforum am 8. November 2023 gab es nicht nur interessante Vorträge, sondern auch viele Anregungen von den über 60 Teilnehmerinnen. Eine von ihnen war HWL Martha Keck von der Hospitalstiftung Alten- und...

mehr lesen
Weg von den Minijobs hin zu Gutscheinen

Weg von den Minijobs hin zu Gutscheinen

Haushaltsnahe Dienstleistungen: Bereits zum zweiten Mal steht im Koalitionsvertrag, dass durch Gutscheine Familien entlastet und die Schwarzarbeit eingedämmt werden soll. Doch wie realistisch ist das? Hierzu tauschten sich...

mehr lesen
Landesleistungswettbewerb in Baden-Württemberg

Landesleistungswettbewerb in Baden-Württemberg

Am 14. und 15. November 2023 hat der diesjährige Wettbewerb unter dem Motto „Wasser – eine alltägliche Rarität“ stattgefunden. Die Fachzeitschrift rhw management war einer der Sponsoren. Den ersten Platz gewann Thea Friedmann...

mehr lesen