professionelle hauswirtschaft-magazin-3.25

Nachhaltigkeit: Reinigungsmittel im Vergleich

Was ist besser: Tabs, Konzentrate, Sprays oder Granulate? An der Fachhochschule Münster wurden die Mittel einem Praxistest für die Reinigungskraft und einem ökologischen Fußabdruck unterzogen.

Auf Anfrage des Kompetenzzentrums Hauswirtschaft (KoHW) bewerteten Studierende des Masterstudiengangs „Material Science“ an der Fachhochschule Münster 2023 Angebotsformen von Reinigungsmitteln hinsichtlich ihrer Ökobilanz.

Das KoHW suchte nach wissenschaftlich fundierten Aussagen zur Ökobilanz unterschiedlicher Angebotsformen von Reinigungsmitteln. Es stellte die Frage, was aus nachhaltiger Sicht zu empfehlen wäre: Tabs, Konzentrate, Sprays oder Granulate?

Ein Fazit: Im Studienprojekt schnitten Reinigungspulver aus ökologischer Sicht am besten ab, haben jedoch die schlechteste Reinigungswirkung. Ein Konzentrat reinigt gut und liegt bei der ökologischen Bewertung an zweiter Stelle.

Weitere Ergebnisse sind hier zu finden.

Foto: Tana Professional

Weitere Beiträge

Neu: Der „rhw-Werkzeugkoffer“

Neu: Der „rhw-Werkzeugkoffer“

Immer wieder wünschen Sie sich, liebe rhw-Leserinnen, Erweiterungen oder die Originaltabellen aus den rhw-Artikeln. Diesem Wunsch kommen wir nun nach mit unserem "rhw-Werkzeugkoffer". Im rhw-Werkzeugkoffer befinden sich...

mehr lesen
Haushaltsnahe Dienstleistungen: Expertengespräch

Haushaltsnahe Dienstleistungen: Expertengespräch

Der Deutsche Hauswirtschaftsrat hat mit Unterstützung des Kompetenzzentrums PQHD eine Expertengesprächsreihe zum Thema haushaltsnahe Dienstleistungen durchgeführt. In vier digitalen Fachveranstaltungen diskutierten hochkarätige...

mehr lesen
Was macht gute Führung aus?

Was macht gute Führung aus?

Christiane von Matuschka ist Coach und Hochschuldozentin. Sie sprach auf der Messe Pro Care in Hannover über das Thema Karriere und stellte ihr thematisch dazu passendes neues Buch vor. Sie sagt: „Mitarbeiter werden es nie...

mehr lesen