Logo des Fachmagazins rhw management

KoHW-Umfrage zu Hauswirtschaft in Corona-Zeiten

Wir arbeiten die Kolleg*innen? Aktuell läuft eine Umfrage zum Thema „Die hauswirtschaftliche Arbeitswelt in Zeiten der Corona-Pandemie“. Teilnahmeschluss ist der 30. Juni 2020. Zur Erleichterung des Feedbacks wurde ein Fragebogen erstellt.

Das Coronavirus führt auch in der hauswirtschaftlichen Arbeitswelt zu Veränderungen. Die Beiträge aus der Umfrage werden vom Kompetenzzentrum Hauswirtschaft (KoHW) gesammelt und wissenschaftlich ausgewertet. Die Deutsche Gesellschaft für Hauswirtschaft (dgh) analysiert die Ergebnisse durch Prof. Dr. Angelika Sennlaub und Dr. Inge Maier-Ruppert  leitet Lösungsansätze und „Best-Practice-Beispiele“ ab.

Hier geht es zu allen Infos:

http://www.stmelf.bayern.de/berufsbildung/berufe_hauswirtschaft/245222/index.php

Die Ergebnisse stellt das Kompetenzzentrum Hauswirtschaft (KoHW) anschließend auf der Internetseite zur Verfügung.

.

Unsere Veranstaltungen

Weitere Beiträge

Nähanleitung für umweltfreundliche Hussen

Nähanleitung für umweltfreundliche Hussen

Beim 21. rhw-Hygieneforum am 8. November 2023 gab es nicht nur interessante Vorträge, sondern auch viele Anregungen von den über 60 Teilnehmerinnen. Eine von ihnen war HWL Martha Keck von der Hospitalstiftung Alten- und...

mehr lesen
Weg von den Minijobs hin zu Gutscheinen

Weg von den Minijobs hin zu Gutscheinen

Haushaltsnahe Dienstleistungen: Bereits zum zweiten Mal steht im Koalitionsvertrag, dass durch Gutscheine Familien entlastet und die Schwarzarbeit eingedämmt werden soll. Doch wie realistisch ist das? Hierzu tauschten sich...

mehr lesen
Landesleistungswettbewerb in Baden-Württemberg

Landesleistungswettbewerb in Baden-Württemberg

Am 14. und 15. November 2023 hat der diesjährige Wettbewerb unter dem Motto „Wasser – eine alltägliche Rarität“ stattgefunden. Die Fachzeitschrift rhw management war einer der Sponsoren. Den ersten Platz gewann Thea Friedmann...

mehr lesen