professionelle-hauswirtschaft-info-magazin

Heimleiter-Qualifikation: Erfolg für die Hauswirtschaft in Bayern


Die Heimleiterqualifizierung für hauswirtschaftliche Führungskräfte ist weiterhin möglich, so die Mitteilung des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege, die am 26. Juni 2019 den BayLaH erreichte.

Seit drei Jahren lief die vom Bayerischen Landesausschuss für Hauswirtschaft e.V. (BayLaH) in Verbindung mit der Zuständigen Stelle und der Landfrauengruppe des Bayerischen Bauernverbandes erkämpfte Erprobungsphase der Heimleiterqualifizierung für hauswirtschaftliche Führungskräfte.
Das Evaluationsergebnis ergab, dass „die Vergleichbarkeit der betroffenen Berufsgruppe mit den in § 12, Absatz 1, Nr. 1 Ausführungsverordnung des Pflege- und Wohnqualitätsgesetzes aufgeführten Berufen festgestellt werden“, so das Bayerische Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege.
Das heißt, dass es
• Meisterinnen und Meistern der Hauswirtschaft
• Staatlich geprüften Betriebswirtinnen und Betriebswirten für Ernährungs- und Versorgungsmanagement
• Staatlich geprüften Dorfhelferinnen und Dorfhelfern sowie
• Staatlich geprüften Technikerinnen und Technikern für Versorgungsmanagement
weiterhin und ab jetzt unbefristet möglich ist, die Fortbildung zur Heimleitung unabhängig vom Einverständnis bzw. einer Empfehlung des Arbeitgebers durchzuführen.
Mehr zum Thema lesen Sie in der aktuellen rhw management-Ausgabe 7-8/2019.

Kennen Sie schon unseren Facebook-Auftritt? Jede Woche viele weitere, wichtige und unterhaltsame News und Austausch mit Kolleginnen aus der Hauswirtschaft!

Weitere Beiträge

Neu: Der „rhw-Werkzeugkoffer“

Neu: Der „rhw-Werkzeugkoffer“

Immer wieder wünschen Sie sich, liebe rhw-Leserinnen, Erweiterungen oder die Originaltabellen aus den rhw-Artikeln. Diesem Wunsch kommen wir nun nach mit unserem "rhw-Werkzeugkoffer". Im rhw-Werkzeugkoffer befinden sich...

mehr lesen
Imagekampagne: „Helfen ist ein cooler Job“

Imagekampagne: „Helfen ist ein cooler Job“

Nach dem erfolgreichen halbjährigen Pilotversuch in Münster, Osnabrück und Vechta geht die Imagekampagne „Helfen ist ein cooler Job“ verstärkt bundesweit an den Start. Damit können nun, wie schon in der Pilotregion, den...

mehr lesen
Aktionswoche Magie der Hauswirtschaft

Aktionswoche Magie der Hauswirtschaft

Die Aktionswoche „Die Magie der Hauswirtschaft – Glitzer, Glanz und Glamour für jeden Tag“ findet vom 17. bis 21. März 2025 statt. Der Deutsche Hauswirtschaftsrat schließt 2025 an die erfolgreiche Aktionswoche 2024 von an (rhw...

mehr lesen
Gewohnheiten: Mythen und einfache Lösungen

Gewohnheiten: Mythen und einfache Lösungen

Liebe Hauswirtschaftsleitungen, haben Sie auch schon Fahrt in das neue Jahr aufgenommen und sind gerade noch mit Ihren guten Vorsätzen für 2025 beschäftigt?  Wenn ja, dann wissen Sie vermutlich auch, dass das Einhalten dieser...

mehr lesen
Bundestagswahl 2025 und Hauswirtschaft

Bundestagswahl 2025 und Hauswirtschaft

Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl 2025 und Hauswirtschaft: Der Deutsche Hauswirtschaftsrat fordert die Verankerung der Hauswirtschaft in der Sozialgesetzgebung und ein Gutscheinmodell für haushaltsnahe Dienstleistungen. Mit...

mehr lesen