Logo des Fachmagazins rhw management

Früherer Meiko-Chef gestorben

Am 20. Juni 2015 verstarb unerwartet Dr. Ulf Starke im Alter von 75 Jahren. Er war von 1980 bis 2000 Geschäftsführer der Meiko Maschinenbau GmbH & Co. KG.

Dr. Ulf Starke kam am 1. Juli 1980 nach Stationen bei BASF und Neff als Geschäftsführer zu Meiko nach Offenburg. Zum damaligen Zeitpunkt beschäftigte das Unternehmen 407 Mitarbeiter und erwirtschaftete 45 Millionen DM Umsatz. Als er im Jahr 2000 die Geschäftsführung an seine Nachfolger übergab, hinterließ er ein bestelltes Haus mit 245 Millionen DM Gruppenumsatz und 1.250 Mitarbeitern weltweit.

Aus dem mittelständischen Betrieb hatte Dr. Starke mit seinen Mitarbeitern eine international agierende Unternehmensgruppe geformt. Am Ende seiner aktiven Geschäftsführertätigkeit wechselte er für weitere zehn Jahre in den Stiftungsvorstand der Oskar und Rosel Meier Stiftung und brachte seine Erfahrung in dieses Gremium ein. Starke hinterlässt seine Frau Eira und einen verheirateten Sohn.

.

Unsere Veranstaltungen

Weitere Beiträge

Nähanleitung für umweltfreundliche Hussen

Nähanleitung für umweltfreundliche Hussen

Beim 21. rhw-Hygieneforum am 8. November 2023 gab es nicht nur interessante Vorträge, sondern auch viele Anregungen von den über 60 Teilnehmerinnen. Eine von ihnen war HWL Martha Keck von der Hospitalstiftung Alten- und...

mehr lesen
Weg von den Minijobs hin zu Gutscheinen

Weg von den Minijobs hin zu Gutscheinen

Haushaltsnahe Dienstleistungen: Bereits zum zweiten Mal steht im Koalitionsvertrag, dass durch Gutscheine Familien entlastet und die Schwarzarbeit eingedämmt werden soll. Doch wie realistisch ist das? Hierzu tauschten sich...

mehr lesen
Landesleistungswettbewerb in Baden-Württemberg

Landesleistungswettbewerb in Baden-Württemberg

Am 14. und 15. November 2023 hat der diesjährige Wettbewerb unter dem Motto „Wasser – eine alltägliche Rarität“ stattgefunden. Die Fachzeitschrift rhw management war einer der Sponsoren. Den ersten Platz gewann Thea Friedmann...

mehr lesen