professionelle hauswirtschaft-magazin-3.25

Frage des Monats Oktober 2014 – Personalbedarf ermitteln

Was sind Ihrer Meinung nach die wichtigsten Schritte, um den Personalbedarf in einer Altenheim-Großküche zu ermitteln?

Antwort von Ralf Klöber

Sie können sich vorstellen, dass ich Ihre Frage nicht in zwei Sätzen beantworten kann. Beköstigungstage stellen für mich die wichtigste Kennzahl dar, wenn es um die Berechnung von Personalbedarf geht. Aber damit ist es nicht getan, denn jetzt beginnen erst die Feinheiten. Diese zu beschreiben, würde den Rahmen einer Beantwortung zweifelsfrei sprengen. Deshalb möchte ich Ihnen eine Internetseite empfehlen, die Personalschätzungen vornimmt, wenn Sie dort Ihre Daten eingeben. Sie werden beim Ausfüllen des Fragebogens sehr schnell merken, wie ausführlich und sorgfältig hier gearbeitet werden muss. Gehen Sie bitte auf eine Suchmaschine und geben folgende Anfrage ein: „Personalbedarf, Prof. Dr. Margot Steinel“. Dort werden Sie ausführliche Informationen über Personalbedarfsermittlungen (und natürlich auch über Frau Prof. Steinel von der Hochschule Anhalt), bekommen und können sich den Fragebogen ausdrucken. Voraussetzung für eine realistische Schätzung ist natürlich die wahrheitsgemäße Beantwortung der Fragen. Ich wünsche Ihnen viel Erfolg beim Ausfüllen und ein gutes Ergebnis.

 

Weitere Ratschläge von unseren Experten lesen Sie in rhw management 10/2014

Weitere Beiträge

Neu: Der „rhw-Werkzeugkoffer“

Neu: Der „rhw-Werkzeugkoffer“

Immer wieder wünschen Sie sich, liebe rhw-Leserinnen, Erweiterungen oder die Originaltabellen aus den rhw-Artikeln. Diesem Wunsch kommen wir nun nach mit unserem "rhw-Werkzeugkoffer". Im rhw-Werkzeugkoffer befinden sich...

mehr lesen
Haushaltsnahe Dienstleistungen: Expertengespräch

Haushaltsnahe Dienstleistungen: Expertengespräch

Der Deutsche Hauswirtschaftsrat hat mit Unterstützung des Kompetenzzentrums PQHD eine Expertengesprächsreihe zum Thema haushaltsnahe Dienstleistungen durchgeführt. In vier digitalen Fachveranstaltungen diskutierten hochkarätige...

mehr lesen
Was macht gute Führung aus?

Was macht gute Führung aus?

Christiane von Matuschka ist Coach und Hochschuldozentin. Sie sprach auf der Messe Pro Care in Hannover über das Thema Karriere und stellte ihr thematisch dazu passendes neues Buch vor. Sie sagt: „Mitarbeiter werden es nie...

mehr lesen