professionelle-hauswirtschaft-info-magazin

FH Münster verabschiedet Prof. Hertje Funke

18 Jahre lang lehrte und forschte Prof. Dr. Hertje Funke am Fachbereich Oecotrophologie – Facility Management an der FH Münster.

Ihr überreichte Präsidentin Prof. Dr. Ute von Lojewski (Foto links)  nun die Ruhestandsurkunde und bedankte sich für das große Engagement. Funke studierte zunächst Ökotrophologie in Gießen, wo sie anschließend Forschungsaufträge der Deutschen Forschungsgemeinschaft übernahm und promovierte. Nach sechsjähriger Tätigkeit als Hochschulassistentin wechselte die gebürtige Hamburgerin als Wissenschaftliche Mitarbeiterin zum Kuratorium für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft e.V. in Darmstadt, bevor sie 1996 an die FH Münster berufen wurde. Sie habe den Rat ihrer Kollegen befolgt und ihre Studierenden während der Praktika begleitet. „So habe ich im Laufe der Zeit mehrere Hundert Unternehmen besucht, was für mich ein großer Gewinn war.“

Ganz ohne Hochschule möchte sie aber nicht den neuen Lebensabschnitt beginnen. Funke übernimmt im kommenden Semester einen Lehrauftrag an ihrem Fachbereich. Privat wird sie sich ehrenamtlich in der Kirchengemeinde engagieren. Insbesondere liegt ihr die Unterstützung von  Migrantenkindern am Herzen.

Weitere Beiträge

Neu: Der „rhw-Werkzeugkoffer“

Neu: Der „rhw-Werkzeugkoffer“

Immer wieder wünschen Sie sich, liebe rhw-Leserinnen, Erweiterungen oder die Originaltabellen aus den rhw-Artikeln. Diesem Wunsch kommen wir nun nach mit unserem "rhw-Werkzeugkoffer". Im rhw-Werkzeugkoffer befinden sich...

mehr lesen
Imagekampagne: „Helfen ist ein cooler Job“

Imagekampagne: „Helfen ist ein cooler Job“

Nach dem erfolgreichen halbjährigen Pilotversuch in Münster, Osnabrück und Vechta geht die Imagekampagne „Helfen ist ein cooler Job“ verstärkt bundesweit an den Start. Damit können nun, wie schon in der Pilotregion, den...

mehr lesen
Aktionswoche Magie der Hauswirtschaft

Aktionswoche Magie der Hauswirtschaft

Die Aktionswoche „Die Magie der Hauswirtschaft – Glitzer, Glanz und Glamour für jeden Tag“ findet vom 17. bis 21. März 2025 statt. Der Deutsche Hauswirtschaftsrat schließt 2025 an die erfolgreiche Aktionswoche 2024 von an (rhw...

mehr lesen
Gewohnheiten: Mythen und einfache Lösungen

Gewohnheiten: Mythen und einfache Lösungen

Liebe Hauswirtschaftsleitungen, haben Sie auch schon Fahrt in das neue Jahr aufgenommen und sind gerade noch mit Ihren guten Vorsätzen für 2025 beschäftigt?  Wenn ja, dann wissen Sie vermutlich auch, dass das Einhalten dieser...

mehr lesen
Bundestagswahl 2025 und Hauswirtschaft

Bundestagswahl 2025 und Hauswirtschaft

Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl 2025 und Hauswirtschaft: Der Deutsche Hauswirtschaftsrat fordert die Verankerung der Hauswirtschaft in der Sozialgesetzgebung und ein Gutscheinmodell für haushaltsnahe Dienstleistungen. Mit...

mehr lesen