Logo des Fachmagazins rhw management

Expertenrat des Monats März: Wann bekomme ich mehr Urlaubstage?

Laut dem für uns geltenden Tarifvertrag (NGG) haben „Beschäftigte, die das 55. Lebensjahr vollendet haben“ zusätzlich zum Urlaub einen Anspruch auf fünf freie Tage. Meines Wissens endet das 55. Lebensjahr mit dem 55. Geburtstag und das 56. Lebensjahr beginnt. Laut Arbeitgeber ist man dann aber erst 55 und hat den Anspruch erst nach dem 56. Geburtstag. Da ich in diesem Jahr (2018) 55 Jahre alt werde, interessiert es mich natürlich, ob das so ist oder ob mir die zusätzlichen Urlaubstage nach meinem Geburtstag doch schon in 2018 zustehen.

Antwort von Peter Hützen
„Die Summa Summarum des Alters ist eigentlich niemals erquicklich“, schreibt Goethe im Dezember 1798 an den Sohn seiner Freundin Charlotte von Stein. In Ihrem Fall allerdings ist die in 2018 erreichte Summa Summarum des Alters jedoch durchaus erfreulich.
Für die Berechnung des Lebensalters bestimmt das bürgerliche Gesetzbuch (BGB), dass der Tag der Geburt mitberechnet wird (§ 187 Abs. 2 Satz 2 BGB).
Im Gegensatz zur üblichen Fristberechnung wird der Tag des Ereignisses, die Geburt, also ausnahmsweise mitgezählt. Das bedeutet, dass das nächste Lebensjahr stets um Mitternacht (0.00 Uhr) beginnt und nicht erst mit der tatsächlichen Geburtsstunde. Sind Sie beispielsweise am 15. April 1963 zur Welt gekommen, werden Sie am 14. April 2018 um 24.00 Uhr 55 Jahre alt. Ihr Geburtstag in 2018 ist damit bereits der erste Tag des 56. Lebensjahres. Ihr 55. Lebensjahr vollenden Sie also bereits in 2018. Die zusätzlichen fünf Urlaubstage stehen Ihnen daher bereits in diesem Jahr zu. (…)

Die vollständige Antwort lesen Sie in der aktuellen rhw management-Ausgabe 3/2018.

.

Unsere Veranstaltungen

Weitere Beiträge

Nähanleitung für umweltfreundliche Hussen

Nähanleitung für umweltfreundliche Hussen

Beim 21. rhw-Hygieneforum am 8. November 2023 gab es nicht nur interessante Vorträge, sondern auch viele Anregungen von den über 60 Teilnehmerinnen. Eine von ihnen war HWL Martha Keck von der Hospitalstiftung Alten- und...

mehr lesen
Weg von den Minijobs hin zu Gutscheinen

Weg von den Minijobs hin zu Gutscheinen

Haushaltsnahe Dienstleistungen: Bereits zum zweiten Mal steht im Koalitionsvertrag, dass durch Gutscheine Familien entlastet und die Schwarzarbeit eingedämmt werden soll. Doch wie realistisch ist das? Hierzu tauschten sich...

mehr lesen
Landesleistungswettbewerb in Baden-Württemberg

Landesleistungswettbewerb in Baden-Württemberg

Am 14. und 15. November 2023 hat der diesjährige Wettbewerb unter dem Motto „Wasser – eine alltägliche Rarität“ stattgefunden. Die Fachzeitschrift rhw management war einer der Sponsoren. Den ersten Platz gewann Thea Friedmann...

mehr lesen