Header-rhw-management

Expertenfrage des Monats April 2020: Trends bei Heimtextilien

von | März 18, 2020 | Expertenrat, Neu


Da ja gerade viele Messen wegen des Corona-Virus abgesagt werden, frage ich Sie als rhw-Expertin: Welche Stoffe und Gestaltungselemente sind in Beherbergungsbetrieben gerade besonders gefragt?

Antwort von rhw-Expertin Mareike Reis
Ich habe mir die Trends auf der Messe Heimtextil im Januar 2020 angeschaut. Im Vordergrund standen bei den rund 3.000 Ausstellern die vielen unterschiedlichen Bedürfnisse und Gefühle der Menschen. Dadurch hat sich eine enorme Vielfalt an unterschiedlichen Material- und Muster-Mixen entwickelt, die in ihrer Vielfalt voll im Trend sind.
Auch Nachhaltigkeit steht ganz klar im Vordergrund, also wie und woraus werden die Materialien hergestellt, beispielsweise Velours aus recycelten PET-Flaschen beim Unternehmen Trevira, Bambus-Viskose-Fasern von Traumina oder Schafschurwolle, angeboten vom Unternehmen Grüne Erde aus Österreich.
Die Seide erlebt ein Revival wie überhaupt die Natur in allen Farben und Formen. Raumhohe Vorhänge in Seidenoptik (natürlich schwer entflammbar) werden beispielsweise vom Unternehmen Saum & Viebahn angeboten. Ansprechende Teppiche und Möbelstoffe in allen Farben und Facetten gibt es bei JAB Anstoetz. Auch im Trend liegt, Altes (beispielsweise Denkmalschutz-Bereiche) bewusst sichtbar zu halten und sie mit modernem Blick zu gestalten.
Das spanische Unternehmen Manufacturas Industriales de Tortellà S.A. (MITSA) stellte einen mit der Lenzing AG aus Österreich mitentwickelten Matratzenschutzbezug namens „Dermofresh Cool“ vor. Er soll wasserabweisend und atmungsaktiv sein, verspricht der Hersteller, eine Herausforderung bei Hotelbetten. Die natürlichen Cellulose-Fasern werden dabei aus dem nachwachsenden Rohstoff Holz aus zertifizierter Forstwirtschaft möglichst umweltschonend erzeugt.
Auch Tapeten können heute Kunstwerke sein – individuell hergestellt beispielsweise von der Firma Marburg mit eleganten Dschungelmotiven oder Nahaufnahmen von Blättern oder mit grafischen Motive im digitalen Druck. Das sind natürlich nur einige aktuelle Beispiele, wie Sie Ihre Unterkunft ansprechend gestalten können. Dabei wünsche ich Ihnen viel Erfolg!

Mehr zum Thema lesen Sie in der aktuellen rhw management-Ausgabe 4/2020.

Kennen Sie schon unseren Facebook-Auftritt https://www.facebook.com/rhwmanagement/ ?

Jede Woche viele weitere, wichtige und unterhaltsame News und Austausch mit Kolleginnen aus der Hauswirtschaft!

Sie haben berufliche Fragen aus Ihrer Praxis und brauchen eine Lösung? Das rhw-Expertenteam hilft Ihnen kostenlos, wenn Sie Abonnentin der rhw management sind. Sie erreichen das Team per E-Mail an die Redaktion (siehe Kontakt) – wir versuchen, Ihre Anfrage innerhalb von 14 Tagen beantworten zu lassen! Danke!

Weitere Beiträge

Neu: Der „rhw-Werkzeugkoffer“

Neu: Der „rhw-Werkzeugkoffer“

Immer wieder wünschen Sie sich, liebe rhw-Leserinnen, Erweiterungen oder die Originaltabellen aus den rhw-Artikeln. Diesem Wunsch kommen wir nun nach mit unserem "rhw-Werkzeugkoffer". Im rhw-Werkzeugkoffer befinden sich...

mehr lesen
Hauswirtschaft: Kaufbeuren goes Realschule

Hauswirtschaft: Kaufbeuren goes Realschule

Schülerinnen der Marien-Realschule in Kaufbeuren lernten im Juli 2025 Vielfalt des Berufsfeldes Hauswirtschaft kennen, und zwar mit den Themen Schuhe, Snacks und Schnittlauchblüten ... Anlässlich des Welttages der Hauswirtschaft...

mehr lesen
Reinigung blitzgescheit: Erstes Feedback ist da

Reinigung blitzgescheit: Erstes Feedback ist da

Im Juli 2025 ist der neue rhw-Praxisleitfaden "Reinigung blitzgescheit" (36 Seiten) von Andreas Carl erschienen. Erste positive Leserstimmen von Lehrkräften, Dienstleitern und Anwendern haben Autor und Redaktion dazu erhalten....

mehr lesen
LAG HW Niedersachsen feiert: 10 Jahre

LAG HW Niedersachsen feiert: 10 Jahre

Die Landesarbeitsgemeinschaft Hauswirtschaft Niedersachsen (LAG HW Nds.) beging ihr zehnjähriges Jubiläum. Und das mit einer Festveranstaltung am 30. Juni 2025 mit geladenen Gästen im Niedersächsischen Landtag. Anja Köchermann...

mehr lesen
Sternekoch Maximilian Moser im rhw-Gespräch

Sternekoch Maximilian Moser im rhw-Gespräch

Seit über zehn Jahren in Folge hat Maximilian Moser im "Gourmetrestaurant Aubergine" im Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg seinen Michelin-Stern mit seinem Küchen-Team bestätigt. Wir trafen den Sternekoch und Kulinarischen...

mehr lesen
CMS Berlin Purus Award: Das sind die Finalisten!

CMS Berlin Purus Award: Das sind die Finalisten!

Die Finalisten des Purus Innovation Awards 2025 der CMS Berlin stehen fest: Die Fachjury gab am 7. Juli 2025 die 18 Nominierten in den sechs Wettbewerbskategorien für die Endrunde auf der CMS Berlin bekannt. Die Verleihung der...

mehr lesen