Logo des Fachmagazins rhw management

„Kompetenzzentrum Hauswirtschaft“ eröffnet!

Am 15. November 2017 wurde in der Reithalle Triesdorf (Mittelfranken) vor über 300 Gästen das  Bayerische „Kompetenzzentrum  Hauswirtschaft“ eröffnet.

Am 15. November 2017 um 10.35 Uhr war es soweit: in Triesdorf fand die feierliche Eröffnung des bayerischen „Kompetenzzentrums für Hauswirtschaft“ statt. (Foto links: Staatsminister Helmut Brunner, rechts Ministerialrätin Gisela Miethaner, die nach 20 Jahren Arbeit im Staatsministerium in einigen Wochen in Ruhestand gehen wird — Foto: Hans Böll.)

Mit dabei als Gäste der Eröffnung wurden gesehen Dorothea Simpfendörfer vom Deutschen Hauswirtschaftsrat, Dr. Inge Maier-Ruppert von der Deutschen Gesellschaft für Hauswirtschaft, der Berufsverband Hauswirtschaft e. V. mit Beate Imhof-Gildein und M. Christine Klöber, die die Deutschen Juniorenmeisterschaften der Hauswirtschaft Mitte März 2018 in Kassel mit vorbereitet. Ein Video finden Sie auf Facebook von rhw management.

In Triesdorf befinden sich mehrere Einrichtungen zur Aus- und Weiterbildung in der Hauswirtschaft, unter anderem die traditionsreiche Fachakademie (hier werden Betriebswirtinnen und Betriebswirte für Ernährungs- und Versorgungsmanagement ausgebildet) und die Hochschule Weihenstephan-Triesdorf für den Studiengang Ernährung und Versorgungsmanagement.

In Bayern gibt es bereits ein Kompetenzzentrum für Ernährung (abgekürzt KErn) in Kulmbach, das im Gegensatz zum Kompetenzzentrum Hauswirtschaft in Triesdorf allerdings nicht direkt dem Ministerium untersteht .

Ab Januar 2019 werden die ersten fünf Mitarbeiter/innen eingestellt. Die Leitung des Kompetenzzentrum Hauswirtschaft in Triesdorf wird bis Ende Januar 2018 bekannt gegeben, den Aufbau verantwortet bis dahin Judith Regler-Keitel. Einige der Gäste wünschen sich auch Nachahmer für die bayerische Initiative eine Kompetenzzentrum Hauswirtschaft in anderen Bundesländern, sagte etwa Beate Imhof-Gildein vom Berufsverband Hauswirtschaft e.V.. Das könnte doch ein Thema sein bei der großen Tagung der LAG-HW im Juni 2018 in Stuttgart?

Und hier finden Sie mehr zu den Aufgaben, Inhalten, der geplanten Mitarbeiterzahl und der Struktur des neuen Kompetenzzentrums Hauswirtschaft in Triesdorf.
https://www.stmelf.bayern.de/…/berufe_hauswirtschaft/176065/

.

Unsere Veranstaltungen

Weitere Beiträge

Nähanleitung für umweltfreundliche Hussen

Nähanleitung für umweltfreundliche Hussen

Beim 21. rhw-Hygieneforum am 8. November 2023 gab es nicht nur interessante Vorträge, sondern auch viele Anregungen von den über 60 Teilnehmerinnen. Eine von ihnen war HWL Martha Keck von der Hospitalstiftung Alten- und...

mehr lesen
Weg von den Minijobs hin zu Gutscheinen

Weg von den Minijobs hin zu Gutscheinen

Haushaltsnahe Dienstleistungen: Bereits zum zweiten Mal steht im Koalitionsvertrag, dass durch Gutscheine Familien entlastet und die Schwarzarbeit eingedämmt werden soll. Doch wie realistisch ist das? Hierzu tauschten sich...

mehr lesen
Landesleistungswettbewerb in Baden-Württemberg

Landesleistungswettbewerb in Baden-Württemberg

Am 14. und 15. November 2023 hat der diesjährige Wettbewerb unter dem Motto „Wasser – eine alltägliche Rarität“ stattgefunden. Die Fachzeitschrift rhw management war einer der Sponsoren. Den ersten Platz gewann Thea Friedmann...

mehr lesen