Zum Abschluss der Initiative „oikos Ausbildungsoffensive für die Hauswirtschaft“ konnten für Baden-Württemberg erfreuliche Zahlen verkündet werden.

Am 15. Mai 2019 wurde im Geno-Haus Stuttgart der Abschluss des Projektes „oikos Ausbildungsoffensive für die Hauswirtschaft“ gefeiert. Projektleiterin Ursula Schukraft konnte verkünden, dass seit der Einführung der Maßnahme die Zahl der Auszubildenden in Baden-Württemberg um über ein Drittel gestiegen ist. Auch der Männeranteil wurde um drei Prozent erhöht. Damit hat Baden-Württemberg deutschlandweit wieder die meisten Auszubildenden in der Hauswirtschaft. Das Jobstarter Plus Projekt lief 3,5 Jahre und die Zeichen für eine Fortführung stehen recht gut.