Logo des Fachmagazins rhw management

„A bisserl visionär…“

Was sich hinter dem 2012 neu eröffneten „Hotelkompetenzzentrum“ nahe München auf bald 4.000 Quadratmetern verbirgt, ist wohl einmalig in Deutschland. Der Geschäftsführer Christian Peter bringt insgesamt 68 Gewerke zusammen, die von der Außenjalousie über Kassensysteme bis zur Zapfanlage vieles von dem darstellen, was man bei einem Hotelbetrieb benötigt. Selbst eine Photovoltaikanlage auf dem Dach und Blockheizkraftwerke sind dabei – alles zum „Anfassen“ für die Besucher.

Oberschleißheim liegt vier Kilometer nördlich von Münchens Stadtgrenze. Beim Aussteigen weht dem Besucher zunächst frische Landluft um die Nase. In ruhiger, von Natur umgebener Lage und trotzdem infrastrukturell perfekt gelegen mit Autobahnanbindung und Flughafennähe fällt einem das schwarz-rote Gebäude direkt ins Auge. Hier wurde Ende Januar 2012 das „Hotelkompetenzzentrum“ eröffnet (www.hotelkompetenzzentrum.de).

Bald 200 Unternehmen sind hier Aussteller

Auf knapp 3000 Quadratmetern finden sich hier aktuell über 80 Unternehmen. rhw-Lesern dürften beispielsweise Dr. Schnell, Greif Wäsche, S&F-Consulting oder die Teppichspezialisten der Paul Geißler GmbH von rhw-Veranstaltungen bekannt sein. Doch auch Dienstleistungen, von denen man insgeheim schon immer wissen wollte, wer sich darum eigentlich sorgt, findet man hier. Oder wüssten Sie auf Anhieb kompetente Ansprechpartner für Raumbeduftung, Schließsysteme, Wäscheabwurfschächte oder Minibarkühlschränke? Diese Spezialisten stellen im Hotelkompetenzzentrum aus, und zwar nicht nur mit Rollups, sondern meist auch mit Produkten zum Anfassen. Bald sollen sich insgesamt über 200 Unternehmen präsentieren.
Im Erdgeschoss, in der Themenwelt für die Gastronomie, Hygiene und Kassensysteme, ist mittlerweile kaum noch freie Fläche. Die Herdplatten und Kombidämpfer laufen und die Zapfanlage ist korrekt mit dem Kassensystem verbunden. Der Haubengeschirrspüler scheint nur darauf zu warten, welche Leistung er gleich dampfend bringen kann. Eine Hygieneschleuse an der Küche wird noch hinzukommen. Und im Eingang findet der Besucher zukünftig unterschiedlich eingedeckte Restauranttische, ähnlich wie in einem Showroom.

 

Von: Robert Baumann

 

Mehr dazu lesen Sie in rhw management 4/2012

.

Unsere Veranstaltungen

Weitere Beiträge

Nähanleitung für umweltfreundliche Hussen

Nähanleitung für umweltfreundliche Hussen

Beim 21. rhw-Hygieneforum am 8. November 2023 gab es nicht nur interessante Vorträge, sondern auch viele Anregungen von den über 60 Teilnehmerinnen. Eine von ihnen war HWL Martha Keck von der Hospitalstiftung Alten- und...

mehr lesen
Weg von den Minijobs hin zu Gutscheinen

Weg von den Minijobs hin zu Gutscheinen

Haushaltsnahe Dienstleistungen: Bereits zum zweiten Mal steht im Koalitionsvertrag, dass durch Gutscheine Familien entlastet und die Schwarzarbeit eingedämmt werden soll. Doch wie realistisch ist das? Hierzu tauschten sich...

mehr lesen
Landesleistungswettbewerb in Baden-Württemberg

Landesleistungswettbewerb in Baden-Württemberg

Am 14. und 15. November 2023 hat der diesjährige Wettbewerb unter dem Motto „Wasser – eine alltägliche Rarität“ stattgefunden. Die Fachzeitschrift rhw management war einer der Sponsoren. Den ersten Platz gewann Thea Friedmann...

mehr lesen