„Alltagskompetenz“ ab 2020 in allen Schulen in Bayern

31.01.20

Bereits ab dem kommenden Schuljahr September 2020/21 wird laut Kabinetts-Beschluss vom 13. Januar 2020 „Alltagskompetenz und Lebensökonomie“  als fünftägige Projektwoche in allen Schulen Bayerns eingeführt.

Je früher Hauswirtschafts-Wissen vermittelt wird, umso besser. Und auch wenn es in Bayern das vom Landfrauenverband schon 2013 mit fast 100.000 Unterschriften geforderte Schulfach „Alltagskompetenz“ nun endgültig nicht geben wird, beschloss das bayerische Kabinett am 13. Januar 2020 immerhin, dass es an den bayerischen Schulen vom kommenden Schuljahr an verpflichtende Projektwochen geben soll.


Unter dem Motto „Schule fürs Leben“ geht es dabei um die Themen Ernährung und Landwirtschaft, Gesundheit, Verbraucherverhalten, Umweltverhalten und Haushaltsführung. Geplant sind ab dem Schuljahr 2020/2021 mindestens eine fünftägige Projektwoche an den Grundschulen und eine fünftägige Projektwoche an weiterführenden Schulen.


Hintergrund:  Ein eigenes Schulfach hätte wohl Lehrerstellen gebunden, kein leichtes Unterfangen in Zeiten des Lehrermangels. Landesbäuerin Anneliese Göller spricht laut einem Bericht der Mainpost vom 13. Januar 2020 von einem „Meilenstein, mit dem wir Erfahrungen sammeln können“.

 

.

Unsere Veranstaltungen

Weitere Beiträge

Nähanleitung für umweltfreundliche Hussen

Nähanleitung für umweltfreundliche Hussen

Beim 21. rhw-Hygieneforum am 8. November 2023 gab es nicht nur interessante Vorträge, sondern auch viele Anregungen von den über 60 Teilnehmerinnen. Eine von ihnen war HWL Martha Keck von der Hospitalstiftung Alten- und...

mehr lesen
Weg von den Minijobs hin zu Gutscheinen

Weg von den Minijobs hin zu Gutscheinen

Haushaltsnahe Dienstleistungen: Bereits zum zweiten Mal steht im Koalitionsvertrag, dass durch Gutscheine Familien entlastet und die Schwarzarbeit eingedämmt werden soll. Doch wie realistisch ist das? Hierzu tauschten sich...

mehr lesen
Landesleistungswettbewerb in Baden-Württemberg

Landesleistungswettbewerb in Baden-Württemberg

Am 14. und 15. November 2023 hat der diesjährige Wettbewerb unter dem Motto „Wasser – eine alltägliche Rarität“ stattgefunden. Die Fachzeitschrift rhw management war einer der Sponsoren. Den ersten Platz gewann Thea Friedmann...

mehr lesen