Allergene: Rekordverdächtige 500 Teilnehmer

31.10.14

Die VNM-Akademie durfte in diesen Tagen den 500. Kursteilnehmer im Jahr 2014 zum rhw-Seminar Allergeninformationspflicht begrüßen. Und es kommen weiterhin Zusatztermine zum Top-Thema das Jahres hinzu!

Bis zum 13. Dezember 2014 muss – auch ohne nationale deutsche Verordnung – die Allergenkennzeichnung für Speisen in der Gastronomie umgesetzt sein. Genau an diesem Tag bietet rhw management nun einen (letzten) Zusatztermin für das Jahr 2014 an. Da die Seminare bekanntermaßen rasch ausgebucht sind, empfiehlt sich eine schnelle Anmeldung. Nachdem der dritte Termin in Hamburg Anfang Dezember schon ausgebucht ist, folgt am 11. Dezember 2014 auch in der Hansestadt ein weiterer Zusatztermin.

Neuer Termin:

Großes Finale für das Jahr 2014 !

Samstag, 13.12.2014 (Tag der EU-Umsetzungsfrist)

9.30 – 17.30 Uhr

Stuttgart-Hohenheim

Wie schon bei den über 30 anderen Terminen seit Januar 2014 referiert auch in Stuttgart rhw-Expertin Carola Reiner. Danach gönnen wir ihr die verdiente Jahreswechsel-Pause und bedanken uns herzlich für die Rekordserie und Flexibilität der Referentin. Großer Dank gilt auch unserer Akademie-Koordinatorin Birgit Hemscheidt, die alle Termine, Räume und Anmeldungen organisiert hat. P.S. Weitere Termine mit Carola Reiner ab 2015 stehen schon fest.

Anmeldung hier

 

.

Unsere Veranstaltungen

Weitere Beiträge

Nähanleitung für umweltfreundliche Hussen

Nähanleitung für umweltfreundliche Hussen

Beim 21. rhw-Hygieneforum am 8. November 2023 gab es nicht nur interessante Vorträge, sondern auch viele Anregungen von den über 60 Teilnehmerinnen. Eine von ihnen war HWL Martha Keck von der Hospitalstiftung Alten- und...

mehr lesen
Weg von den Minijobs hin zu Gutscheinen

Weg von den Minijobs hin zu Gutscheinen

Haushaltsnahe Dienstleistungen: Bereits zum zweiten Mal steht im Koalitionsvertrag, dass durch Gutscheine Familien entlastet und die Schwarzarbeit eingedämmt werden soll. Doch wie realistisch ist das? Hierzu tauschten sich...

mehr lesen
Landesleistungswettbewerb in Baden-Württemberg

Landesleistungswettbewerb in Baden-Württemberg

Am 14. und 15. November 2023 hat der diesjährige Wettbewerb unter dem Motto „Wasser – eine alltägliche Rarität“ stattgefunden. Die Fachzeitschrift rhw management war einer der Sponsoren. Den ersten Platz gewann Thea Friedmann...

mehr lesen