Wir wünschen Ihnen schöne Feiertage – und wir haben wir noch ein  G e s c h  e n k  für Sie! Falls Sie gerade überlegen, wie Sie nun die 14 Hauptallergene an Buffets  kennzeichnen können? Wir haben hier die Lösung, das „Nebel-Schild“ von Küchenchef Heimo Nebel.

Küchenchef Heimo Nebel vom Tagungszentrum Hohenheim der Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart (Foto) arbeitet beim Buffet mit selbst entworfenen schwarzen Schildern. „Da unsere Corporate-Identity-Farbe ohnehin schwarz ist, beispielsweise bei der Kleidung des Küchenpersonals, hat sich das schwarze Schild angeboten.“

ScreenShotAllergen-Karten

Insgesamt über 100 dieser A-6-Schilder hat er drucken und anschließend laminieren lassen. Der Clou: beschriftet werden diese Kärtchen jeweils mit einem Kreide-Marker, den es für etwa drei Euro im Gastrobedarf zu kaufen gibt. Die Kreideschrift ist dann nach Benutzung des laminierten Schildes abwaschbar. Dieses dann in einem Halter stehende schwarze A-6-Schild hat sich inzwischen beim Mittags- und Kuchenbuffet für die täglich bis zu 250 Essensgäste im Tagungszentrum Hohenheim etabliert.

In Absprache mit rhw management stellt Küchenleiter Heimo Nebel seine Schild-Idee allen Lesern als Druckvorlage kostenlos zur Verfügung.

Sie können das „Nebel-Schild“  hier gratis downloaden.

Besonders fein: Das Grafik-Team der rhw management hat für Sie zwei Varianten erstellt.

Download 1: Mit zwei PDF- Seiten: Einmal die Variante in Schwarz, als Vorlage zum Laminieren (benutzbar mit abwischbarem Kreidestift) und einmal in Weiß zum Beschriften mit normalen Stiften.

Download 2: Beide Schilder-Varianten in DIN A6 schon vierfach auf einem A-4-Blatt angeordnet – ideal zum Ausschneiden.

www.rhwonline.de (Rubrik „Viele Infos“, dann Gratis-Downloads, dann Tabellen und Arbeitshilfen)