Logo des Fachmagazins rhw management

Bildergalerie: So war das 15. rhw-Hygieneforum in Hannover

Rund 200 Personen (Teilnehmer/innen und und über 20 Aussteller mit ihren fast 40 Mitarbeitern) haben sich beim 15. rhw-Hygieneforum am 9. November 2017 im HCC Hannover ausgetauscht.

Wichtige Themen in Hannover waren das Desinfizieren von „behandschuhten Händen“ nach der neuen RKI-Empfehlung mit Berater Dr. Dieter Bödeker, die Wirksamkeit von Flächendesinfektionsmitteln Viruzid Plus mit PD Dr. Maren Eggers (Vorstand VAH) sowie die Arbeit der Kontrollbehörden in Großküchen und Heimen mit Peter Bergen von Gesundheitsamt. Sabine Rose Mück (Hyco Mück Cuxhaven) stellte sich dem meist gewünschten Thema 2017, das im Vorfeld erfragt wurde und Ulrich Jander zeigt mit Dutzenden von Fotos, wo es bei der Hotelsicherheit im Argen liegt. Dazu referierten der aus über 100 TV-Sendungen bekannte Lebensmittelkontrolleur Bernd Stumm zur Hygieneampel in Niedersachsen und Dr. Manuel Heintz vom wfk zu Waschverfahren.

Einen ausführlichen Bericht lesen Sie in der Ausgabe 1-2/2018 der rhw management.

Referenten 2017 (v.l.n.r.): Peter Bergen, Dr. Dieter Bödeker, Dr. Manuel Heintz, Ulrich Jander, Robert Baumann (Moderation), PD Dr. Maren Eggers, Bernd Stumm sowie Sabine Rose Mück (nicht im Bild)

.

Unsere Veranstaltungen

Weitere Beiträge

Nähanleitung für umweltfreundliche Hussen

Nähanleitung für umweltfreundliche Hussen

Beim 21. rhw-Hygieneforum am 8. November 2023 gab es nicht nur interessante Vorträge, sondern auch viele Anregungen von den über 60 Teilnehmerinnen. Eine von ihnen war HWL Martha Keck von der Hospitalstiftung Alten- und...

mehr lesen
Weg von den Minijobs hin zu Gutscheinen

Weg von den Minijobs hin zu Gutscheinen

Haushaltsnahe Dienstleistungen: Bereits zum zweiten Mal steht im Koalitionsvertrag, dass durch Gutscheine Familien entlastet und die Schwarzarbeit eingedämmt werden soll. Doch wie realistisch ist das? Hierzu tauschten sich...

mehr lesen
Landesleistungswettbewerb in Baden-Württemberg

Landesleistungswettbewerb in Baden-Württemberg

Am 14. und 15. November 2023 hat der diesjährige Wettbewerb unter dem Motto „Wasser – eine alltägliche Rarität“ stattgefunden. Die Fachzeitschrift rhw management war einer der Sponsoren. Den ersten Platz gewann Thea Friedmann...

mehr lesen