Alle Neuigkeiten
50 Jahre Berufsverband Hauswirtschaft e.V.
In diesem Monat vor 50 Jahren wurde der heutige Berufsverband Hauswirtschaft e.V. im Vereinsregister erfasst: Mitte März 1971 ging es los mit den ersten beiden Vorsitzenden Margarete Simpfendörfer und Irene Roesler. Bei allen Veränderungen ist der Berufsverband sich...
Gastro: Kostenloses Handbuch zu SARS-CoV-2
Nach einer mehrmonatigen Durststrecke zeichnen sich erste Öffnungsperspektiven zumindest für die Außengastronomie ab. Für die Vorbereitung einer sicheren Wiedereröffnung hat Chefs Culinar eine aktualisierte und erweiterte Version – „Schutzmaßnahmen gegen SARS-CoV-2“ –...
Das lesen Sie in rhw praxis 1/2021
In diesen Tagen erscheint die rhw praxis 1/2021 „Pandemie und Perspektiven“. In der Ausgabe möchten wir Ihnen unter dem Thema New Work beschreiben, wie wir morgen arbeiten. Außerdem haben wir ausführlich mit der Hauswirtschaftsleitung der Diakonie Kork, Elke...
Online-Infotage der Technikerschule Kaufbeuren
Die Technikerschule für Ernährungs- und Versorgungsmanagement Kaufbeuren lädt ein: Am Mittwoch, 10. März 2021, um 10.30 und 14.00 Uhr und am Donnerstag, 11. März 2021, um 18.00 Uhr haben Sie die Möglichkeit, Studierende, Lehrkräfte und die Schule kennenzulernen. Bei...
Videothek der Interhygienica geöffnet!
Folgende rhw-Online-Seminare sind nun auch noch im Nachgang der INTERHYGIENICA 2021 zu buchen. Haben Sie Martin Lutz, Mareike Reis, Sascha Kühnau, Carola Reiner oder die Premiere von Andreas Carls ersten rhw-Online-Seminar verpasst? Dann schauen Sie sich diese ganz...
Petition für Zuschüsse bei Dienstleistungen
Es war eine spannende Diskussion bei der INTERHYGIENICA 2021 mit Dr. Mareike Bröcheler und Kolleginnen aus der Hauswirtschaft. Der Koalitionsvertrag sieht Zuschüsse für haushaltsnahe Dienstleistungen vor, doch am 26. September 2021 ist bereits die nächste...
Unser Buchtipp für Sie:
Ein mit hauswirtschaftlicher Expertise erarbeiteter Leitfaden
Hersteller: Diakonisches Werk der evangelischen Kirche Württemberg e. V.
1. Auflage 2025
66 Seiten, Broschur, A4
Bauen in, für und mit sozialen Einrichtungen
Alltagsnutzen vor architektonischen Extras ist die Devise der Hauswirtschaft für Neu- und Umbauten. Ein Praxisleitfaden.
Preis: 19,95 Euro zzgl. Versandkosten.
(Die Versandkosten für ein Buch betragen 2,00 Euro, für zwei Bücher sind es 3,10 Euro.)
Jetzt hier bestellen, wir leiten Ihre Bestellung weiter. Buch und Rechnung erhalten Sie vom Diakonischen Werk Württemberg.
Termine
Weitere Neuigkeiten
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.









