Header-rhw-management

Fachzeitschriften für die professionelle Hauswirtschaft

rhw-management-Titel-8/2025
Cover-rhw-praxis-2/25

Alle Neuigkeiten

Das lesen Sie in rhw management 7-8-2021

Schon fünf Kompetenzzentren für die Hauswirtschaft in Münster (neu seit Juni 2021), Oldenburg, Triesdorf, Stuttgart und Fulda - geballte Kompetenz in der Hauswirtschaft - die wir mit diesem Cover würdigen möchten! Weitere Themen: Die HBL des Isar-Klinikums München...

mehr lesen
Neuer Podcast zur Hauswirtschaft

Neuer Podcast zur Hauswirtschaft

Der Berufsverband Hauswirtschaft bietet mit „Hallo Hauswirtschaft!“ seit kurzem einen Podcast mit Wissenswertem und Nützlichem zur Hauswirtschaft an. „Teams am Limit“ lautet das Thema der ersten Folge. Hören Sie die Vizepräsidentin des Berufsverbandes, Melanie...

mehr lesen
Unterschriften eingereicht – Gender Gaps bekämpfen

Unterschriften eingereicht – Gender Gaps bekämpfen

Der Deutsche Hauswirtschaftsrat und die Initiative Equal Care Day reichten am 21. Juli 2021 beim Bundestag eine Petition mit zahlreichen Unterschriften ein. Diese fordert Zuschüsse für haushaltsnahe Dienstleistungen, um die verschiedenen Gender Gaps zu schließen. Der...

mehr lesen
Dankeschön! KoHW-Studie erscheint in Kürze

Dankeschön! KoHW-Studie erscheint in Kürze

Das Kompetenzzentrum Hauswirtschaft Bayern (KoHW) veröffentlicht in Kürze die Ergebnisse seiner Umfrage mit 146 Teilnehmer*innen (dazu folgt auch ein dreiseitiger Bericht im September-Heft der rhw management). Die Umfrage „Die hauswirtschaftliche Arbeitswelt in Zeiten...

mehr lesen
Drei Plätze! Reinigung: Bewusst bewegen in Hamburg

Drei Plätze! Reinigung: Bewusst bewegen in Hamburg

Nur noch drei freie Plätze sind beim ersten rhw-Präsenzseminar am 21. September 2021 mit Costanza Müller (HAW Hamburg bei Prof. Elke Huth, dann Beraterin) in Hamburg verfügbar. Das Präsenzseminar findet somit am 21. September 2021 in einem besonderen Tagungsort, dem...

mehr lesen

Expertenrat des Monats März: Raumbedarf in der Kita

Wie ermittle ich die passenden Raumgrößen für eine Küche (Frischküche), also inklusive Nebenräume, Lagerräume, Hauswirtschaftsräume etc., für die geplante Einrichtung einer Kindertagesstätte mit 150 Kindern? Gibt es da Vergleichszahlen für den Raumbedarf? Antwort von...

mehr lesen

Unser Buchtipp für Sie:

Buchtipp-bauen-soziale-einrichtungen

Ein mit hauswirtschaftlicher Expertise erarbeiteter Leitfaden
Hersteller: Diakonisches Werk der evangelischen Kirche Württemberg e. V.
1. Auflage 2025
66 Seiten, Broschur, A4

Bauen in, für und mit sozialen Einrichtungen

Alltagsnutzen vor architektonischen Extras ist die Devise der Hauswirtschaft für Neu- und Umbauten. Ein Praxisleitfaden.
Preis: 19,95 Euro zzgl. Versandkosten.
(Die Versandkosten für ein Buch betragen 2,00 Euro, für zwei Bücher sind es 3,10 Euro.)
Jetzt hier bestellen, wir leiten Ihre Bestellung weiter. Buch und Rechnung erhalten Sie vom Diakonischen Werk Württemberg.

8 + 4 =

fachbuecher-hauswirtschaft-shop

Termine

Weitere Neuigkeiten

Keine Ergebnisse gefunden

Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.