Header-rhw-management

Fachzeitschriften für die professionelle Hauswirtschaft

rhw-management-Titel-8/2025
Cover-rhw-praxis-2/25

Alle Neuigkeiten

Bald kommt der QR-Code an den Türen

Bald kommt der QR-Code an den Türen

Peter Hennig aus München ist seit über 40 Jahren in der Gebäudereinigung tätig und hat mit seinem Programm auf der ganzen Welt Erfahrungen gesammelt. Inzwischen wird Visionclean nach Hennigs Angaben sogar für die Reinigung im höchsten Gebäude der Welt eingesetzt. Ein...

mehr lesen
Reinigungsdienste stehen zunehmend im Fokus

Reinigungsdienste stehen zunehmend im Fokus

Reinigungsdienste in medizinischen Einrichtungen stehen zunehmend im Fokus, sowohl in den Medien als auch bei Überprüfungen. Aktuell werden hierfür DIN-Normen erarbeitet. Informationen dazu von Ludwig C. Weber, Buchautor von „Reinigungsdienste und Hygiene in...

mehr lesen
Hygienemaßnahmen versus Alltagsnormalität

Hygienemaßnahmen versus Alltagsnormalität

Dezentrale Wohnformen sollen den Bewohnern ein hohes Maß an Alltagsnormalität und Wohnlichkeit bieten. Doch wie kann man das mit den rechtlichen Anforderungen an Reinigung und Desinfektion in Einklang bringen? rhw praxis sprach darüber mit der Beraterin Alice Lamers...

mehr lesen
Hygiene-Barometer in NRW beschlossen

Hygiene-Barometer in NRW beschlossen

Es ist ein Paukenschlag für die Gastrobranche und wir berichteten bereits ausführlich: Das umstrittene Hygienebarometer in NRW wurde nun am Mittwoch, 15. Februar 2017 vom Landtag beschlossen. Das viel diskutierte, gerichtlich angefochtene und verschobene...

mehr lesen

Aluminium – die Dosis macht das Gift

Kaum ein chemisches Element wird in der Öffentlichkeit so stark diskutiert wie Aluminium. Kann man Alufolie, aluminiumhaltige Deos oder Alu-Grillschalen überhaupt noch verwenden? Die Verunsicherung bei Verbrauchern ist groß. Ist Aluminium wirklich eine unterschätzte...

mehr lesen

Unser Buchtipp für Sie:

Buchtipp-bauen-soziale-einrichtungen

Ein mit hauswirtschaftlicher Expertise erarbeiteter Leitfaden
Hersteller: Diakonisches Werk der evangelischen Kirche Württemberg e. V.
1. Auflage 2025
66 Seiten, Broschur, A4

Bauen in, für und mit sozialen Einrichtungen

Alltagsnutzen vor architektonischen Extras ist die Devise der Hauswirtschaft für Neu- und Umbauten. Ein Praxisleitfaden.
Preis: 19,95 Euro zzgl. Versandkosten.
(Die Versandkosten für ein Buch betragen 2,00 Euro, für zwei Bücher sind es 3,10 Euro.)
Jetzt hier bestellen, wir leiten Ihre Bestellung weiter. Buch und Rechnung erhalten Sie vom Diakonischen Werk Württemberg.

4 + 4 =

fachbuecher-hauswirtschaft-shop

Termine

Weitere Neuigkeiten

Keine Ergebnisse gefunden

Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.