Wie sieht die Zukunft von stationären Altenhilfeeinrichtungen aus? Hat sich das Hausgemeinschaftskonzept durchgesetzt? Und wie wohnen Menschen mit Demenz am besten? rhw praxis befragte dazu die Aachener Architektin Gudrun Kaiser, eine Expertin für Wohnqualität im...
Auf Gut Sannum in der Nähe von Oldenburg in Niedersachsen werden erwachsene Menschen mit Behinderung in allen Phasen ihres Lebens begleitet und gefördert. „Freiraum für alle“ lautet das Konzept dieses sehr lebendigen Gutshofes, bei dem die Hauswirtschaft eine wichtige...
Nach dem Hochhausbrand in London mit mindestens 79 Toten ist das Thema Brandschutz wieder sehr aktuell und vielen wieder in seiner Bedeutung bewusst geworden. Mehr als einmal pro Woche brennt es in einem Altenheim in Deutschland. Dabei gibt es eine Vielzahl von...
Mitten in der größten strukturellen Umwälzung seit ihrem Bestehen befindet sich derzeit die Johannes-Diakonie Mosbach. Aufgrund der neuen Ausrichtung der Behindertenhilfe werden die zwei großen Komplexstandorte der Diakonie in Mosbach und Schwarzach derzeit...
Im Rahmen der Altenheim EXPO am 31. Mai 2017 in Berlin wurde von einer Jury „advita“ als „Betreiber des Jahres“ mit einem Award als 1. Platz ausgezeichnet. Wir stellen die advita Pflegedienst GmbH in rhw praxis 2/2017 „Wohnformen und Bauvorschriften“ auf drei Seiten...
… und hier steht, was drin steckt: 3/2017 Housekeeping und Dekoration (September 2017) Bettwäsche und Handtücher: Mehr Wohnlichkeit durch schöne Textilien Fachschule: Hier werden Magenta und rot betont Vertriebskanäle: Wege zur besseren Auslastung Gästehaus: Eine...