Header-rhw-management
Landesleistungswettbewerb in Baden-Württemberg

Landesleistungswettbewerb in Baden-Württemberg

Landesleistungswettbewerb in Baden-Württemberg. Am 14. und 15. November 2023 hat der diesjährige Wettbewerb unter dem Motto „Wasser – eine alltägliche Rarität“ stattgefunden. Die Fachzeitschrift rhw management war einer der Sponsoren. Den ersten Platz beim...
rhw bewerten und Buch gewinnen

rhw bewerten und Buch gewinnen

Auf der Facebook-Seite wird gerade das wichtige Thema Mehrwertsteuererhöhung ab 2024 diskutiert. Doch es gibt noch mehr gute Gründe, sich dort umzuschauen. Denn wir möchten von Ihnen wissen, wie Ihnen die Facebook-Seite gefällt, also rhw bewerten. Zu gewinnen gibt es...
21. rhw-Hygieneforum mit Update zur Hygiene

21. rhw-Hygieneforum mit Update zur Hygiene

Am 8. November 2023 zeigte sich beim 21. rhw-Hygieneforum wieder, wie wichtig dieses jährliche Wissens-Update ist zu Reinigung, Hygiene und Küche ist. Die sieben Referenten stellten den über 60 Teilnehmer*innen beispielsweise vor, was in der Lebensmittelhygiene...
Von der Quereinsteigerin zur Verbandspräsidentin

Von der Quereinsteigerin zur Verbandspräsidentin

Im Herbst 2023 wählte der Berufsverband Hauswirtschaft e. V. die Hauswirtschaftsmeisterin Nadia Bouraoui-Gretter aus Bruchsal an die Spitze des Verbandes. rhw management wollte wissen: welche Ziele hat sich die neue Präsidentin für ihre dreijährige Amtszeit gesetzt?...
Frage des Monats November 23: Für jedes Becken ein neues Tuch?

Frage des Monats November 23: Für jedes Becken ein neues Tuch?

Wir reinigen noch mit einem roten Eimer mit angesetzter Lösung für WC und einem gelben Eimer mit angesetzter Lösung für die Waschbecken. Dazu habe ich folgende Frage: Muss ich für jedes WC ein extra rotes Tuch verwenden – das heißt, bei uns pro WC-Anlage Minimum...
Klimaneutral Pflegen und Wohnen bei Münchenstift

Klimaneutral Pflegen und Wohnen bei Münchenstift

Seit 2021 sind die neun Einrichtungen der Münchenstift GmbH klimaneutral. Welche Schritte Küchen- und Hauswirtschaftsleitung dafür gegangen sind und warum Bio manchmal schlechter für den CO2-Fußabdruck ist, das erfahren wir bei einem Besuch im Seniorenstift St. Josef...