Alle Neuigkeiten
Prof. Dr. Rosemarie von Schweitzer gestorben
Die Deutsche Gesellschaft für Hauswirtschaft trauert um ihr Ehrenmitglied Prof. Dr. Rosemarie von Schweitzer, die am 26. September 2020 im Alter von knapp 93 Jahren verstorben ist und um ihr Ehrenmitglied Ministerialrat a. D. Frank Bertsch, der am 12. August 2020 im...
25 Jahre Geschäftsführung beim Berufsverband Hauswirtschaft
Beate Imhof-Gildein ist genau 25 Jahre Geschäftsführerin des Berufsverbandes Hauswirtschaft e.V. "Das ist einfach unglaublich", sagt sie zu ihrem Jubiläum am 1. Oktober 2020. Am 1. Oktober 1995 hatte sie als Nachfolgerin von Anne Seger, die den Verband und seine...
Tanja Söhlbrandt ist neue Präsidentin
Tanja Söhlbrandt aus Norddeutschland ist neue Präsidentin des Berufsverbandes Hauswirtschaft e.V. Das Ergebnis der schriftlichen Mitgliederversammlung wurde am 15. September 2020 verkündet: Mit überwältigender Mehrheit wurde Tanja Söhlbrandt (56), Hauswirtschaftliche...
Kompetenzzentrum Hauswirtschaft in Baden Württemberg gestartet
Am 1. September 2020 hat das „Innovations- und Kompetenzzentrum Hauswirtschaft Baden-Württemberg“ seine Arbeit im Diakonischen Werk Württemberg aufgenommen. Das dritte Kompetenzzentrum für Hauswirtschaft in Deutschland (nach Bayern und Niedersachsen) wird als Projekt...
dgh-Jahrestagung und Messe Interclean virtuell
Die Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Hauswirtschaft findet als Online-Event statt, die Messe Interclean soll ausschließlich als virtuelle Messe stattfinden. Die Infektionen mit Covid-19 nehmen in Teilen Europas wieder stark zu. Auch die größte...
Alles zur INTERHYGIENICA 2021 vom 25. Februar bis 27. Februar 2021
Von Donnerstag, den 25. Februar bis Samstag, den 27. Februar 2021 findet die INTERHYGIENICA 2021 online statt, zu der Sie die Fachzeitschrift rhw management in Kooperation mit Magical Media Messen ganz herzlich einlädt. Der Eintritt für das virtuelle rhw-Symposium ist...
Unser Buchtipp für Sie:
Ein mit hauswirtschaftlicher Expertise erarbeiteter Leitfaden
Hersteller: Diakonisches Werk der evangelischen Kirche Württemberg e. V.
1. Auflage 2025
66 Seiten, Broschur, A4
Bauen in, für und mit sozialen Einrichtungen
Alltagsnutzen vor architektonischen Extras ist die Devise der Hauswirtschaft für Neu- und Umbauten. Ein Praxisleitfaden.
Preis: 19,95 Euro zzgl. Versandkosten.
(Die Versandkosten für ein Buch betragen 2,00 Euro, für zwei Bücher sind es 3,10 Euro.)
Jetzt hier bestellen, wir leiten Ihre Bestellung weiter. Buch und Rechnung erhalten Sie vom Diakonischen Werk Württemberg.
Termine
Weitere Neuigkeiten
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.








