Alle Neuigkeiten
Absage der 2. Bildungsmesse in Stuttgart-Hohenheim
Bitte beachten: In der kommenden Ausgabe von rhw management 11/2016 wird die kompass-Bildungsmesse noch in der Rubrik Aktuell angekündigt. Doch leider haben sich nicht genügend hauswirtschaftliche Bildungsanbieter als Aussteller angemeldet. Somit wird die für den 2....
rhw-Seminare 2016: Hier sind noch Plätze frei
Sie möchten (oder sollten) in diesem Jahr noch eine Fortbildung in der Hauswirtschaft absolvieren? Dann haben wir für Sie noch aktuell folgende freie Seminarplätze. Fürstenfeldbr.: 19.11.2016 Ernährung bei diabetischem Fußsyndrom...
Prof. Ulrike Arens-Azevêdo neue Präsidentin der DGE
Die Mitglieder der DGE wählten auf ihrer Jahresversammlung am 6. Oktober in Hamburg Prof. Ulrike Arens-Azevêdo von der Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW) in Hamburg für die nächsten drei Jahre als Präsidentin der DGE. Ulrike Arens-Azevêdo lehrte von...
Frage des Monats November 2016 – Finanzierung Weiterbildung
Ich arbeite momentan in einem Altenheim in der Wäscherei. Ich würde mich gerne im Bereich Hygiene weiterbilden. An wen muss ich mich für die Finanzierung einer Weiterbildung wenden? Antwort von Karin Beuting-Lampe Es gibt unterschiedliche Formen von...
14. rhw-Hygieneforum: Ihr Wunschthema ist da!
In knapp vier Wochen, am Mittwoch, den 23. November 2016, findet in Hannover das 14. rhw-Hygieneforum statt. Sie durften ein Wunschthema wählen und entschieden sich mehrheitlich für das Thema "Hygiene in Wohnküchen". Knapp an Platz wird es bereits bei den...
Raus aus der Werkstatt, rein in den Arbeitsmarkt
Von der Fremdbestimmung zur Mitbestimmung, von der Versorgung zur individuellen Unterstützung und von der Werkstatt zur Wertarbeit: In der Behindertenhilfe hat sich in den letzten Jahren einiges verändert. rhw management sprach darüber mit Diplom-Ökotrophologin...
Unser Buchtipp für Sie:
Ein mit hauswirtschaftlicher Expertise erarbeiteter Leitfaden
Hersteller: Diakonisches Werk der evangelischen Kirche Württemberg e. V.
1. Auflage 2025
66 Seiten, Broschur, A4
Bauen in, für und mit sozialen Einrichtungen
Alltagsnutzen vor architektonischen Extras ist die Devise der Hauswirtschaft für Neu- und Umbauten. Ein Praxisleitfaden.
Preis: 19,95 Euro zzgl. Versandkosten.
(Die Versandkosten für ein Buch betragen 2,00 Euro, für zwei Bücher sind es 3,10 Euro.)
Jetzt hier bestellen, wir leiten Ihre Bestellung weiter. Buch und Rechnung erhalten Sie vom Diakonischen Werk Württemberg.
Termine
Weitere Neuigkeiten
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.







