Susanne Mikschy ist Hauswirtschaftsleiterin im Altenwohn- und Pflegeheim Haus Dänischer Wohld GmbH & Co. KG in Osdorf bei Kiel. Das von ihr entwickelte Ernährungskonzept für Menschen mit Schluckstörungen und Demenz wurde im Oktober 2015 bei der Verleihung des...
Lebensmittelunverträglichkeiten und Allergien entgeht man am besten, indem man allergenhaltige Lebensmittel Babys und Kleinkindern schon früh anbietet. „Einzelne Lebensmittel zu meiden, ist die falsche Strategie“, heißt es in der Süddeutschen Zeitung vom 23. Oktober...
Wie wird in den Heimküchen gekocht? Zu 75 Prozent in Eigenregie und durchschnittlich mittags für 111 Bewohner – das sind erste Zahlen einer Studie, die gestern (21. Oktober 2015) in München für das Bundesland Bayern vorgestellt wurde. Die Auswertung zeigt, dass...
In vielen Studentenwerken wird mindestens in einer Mensa – bei einigen auch in mehreren – täglich ein veganes Gericht angeboten, das in den meisten Fällen über die Komponentenwahl oder die Salatbar und Eintöpfe hinausgeht. Die „Albert Schweitzer Stiftung für unsere...
Der Globalisierung ist es zu verdanken, dass wir heute Lebensmittel aus aller Welt in unsere Küchen bekommen. Allerdings hat der internationale Warentransfer mittlerweile einen solchen Umfang erreicht, dass eine lückenlose Kontrolle an den Staatsgrenzen bzw....
Allein bei den Allergeninformationspflicht-Veranstaltungen, die rhw management 2014 veranstaltete, gab es 30 Zusatztermine. Nun ist im Juni 2015 ein neues Buch zum Thema erschienen. Wir sprachen mit der Buchautorin Carola Reiner. Rechtliche Änderungen gibt es ja immer...