Header-rhw-management
Studie zu Lebenswelten und Vorlieben von Kita- und Schulkindern

Studie zu Lebenswelten und Vorlieben von Kita- und Schulkindern

Bis zu zwei Millionen Kinder essen in Deutschland in ihren Betreuungseinrichtungen. Doch was sind ihre Idole, Lebenswelten und Vorlieben? Damit beschäftigte sich die Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung Oberbayern bei einer Tagung in Ebersberg. Ingo Barlovic...
Video- und Seminar-Tipps zur neuen Leitlinie 2022/2023

Video- und Seminar-Tipps zur neuen Leitlinie 2022/2023

Die Autorin der Leitlinie Wenn in sozialen Einrichtungen und Diensten gekocht wird, Martina Feulner, wird in zwei Online-Seminaren am Mittwoch, den 18. Januar 2023, und Dienstag, den 31. Januar 2023 (jeweils in zwei Stunden von 13.30 Uhr bis 15.30 Uhr), die...
Hochschule Fulda beruft Dr. Linda Chalupová als Professorin

Hochschule Fulda beruft Dr. Linda Chalupová als Professorin

Die Hochschule Fulda hat im Fachbereich Ökotrophologie für das Fachgebiet Umwelt- und Nachhaltigkeitswissenschaften ab Dezember 2022 Dr. Linda Chalupová (36) als Professorin berufen. Damit baut die Hochschule die Lehre in der nachhaltigen Entwicklung und zum...
Die neue Lebensmittelhygiene-Leitlinie ist da!

Die neue Lebensmittelhygiene-Leitlinie ist da!

Anfang November 2022 ist die Lebensmittelhygiene-Leitlinie Wenn in sozialen Einrichtungen und Diensten gekocht wird in einer Arbeitsversion erschienen (490 Seiten, Lambertus Verlag, Freiburg, 39 Euro). Die neue Fassung wurde vier Jahre lang überarbeitet von Autorin...
Wider die Stink-Ecken und muffig riechende Textilien

Wider die Stink-Ecken und muffig riechende Textilien

Es ist ein Tabuthema und doch betrifft es viele Einrichtungen: unangenehm riechende Sanitärräume und Textilien. Was man dagegen tun kann, schildert ein Beitrag in der aktuellen rhw management 10/2022. Gerüche werden durch Aromen freigesetzt. Diese können die...