Alle Neuigkeiten
Corona: Über 20 Schilder von rhw management kostenlos zum Download
Corona heißt helfen: Die Grafik der rhw management hat kostenlose PDF-Schilder für Sie gestaltet, mit denen Sie öffentliche Räume und Gastronomie besser kennzeichnen können. Wegekennzeichnung, Maskenpflicht, Sicherheitsabstand, Datenaufnahmen der Besucher und Gäste -...
LAG HW NRW berät Expertenrat des Landes zu Corona-Maßnahmen
Die Landesregierung von NRW um Armin Laschet hat zur Erarbeitung der Lockerungsmaßnahmen im Zuge der Corona-Pandemie einen Expertenrat berufen. Mit dabei ist auch die Landesarbeitsgemeinschaft Hauswirtschaft NRW. Nach Kontaktaufnahme durch die Vorsitzende Christa Anna...
BAG-HW: Neuwahl wird verschoben, ebenso Euroskills 2020 in Graz
Die Bundesarbeitsgemeinschaft Hauswirtschaft (BAG-HW) musste aufgrund der Reise- und Versammlungsbeschränkungen die Mitgliederversammlung am 25. April 2020 absagen. Sie ist nun im Rahmen der dgh-Jahrestagung am 25. September 2020 in Triesdorf geplant. „Wir bedauern...
RHWebinare zur Ausbildungsverordnung Hauswirtschafter*in ab Juni 2020
Nach 20 Jahren gilt ab dem 1. August 2020 für die Hauswirtschaft eine neue Ausbildungsverordnung – und das ohne Übergangsfrist. Bianca Schuster vom Kolping-Bildungswerk in Frankfurt am Main war beim Neuordnungsverfahren direkt dabei und präsentiert im RHWebinar...
Durch die rhw-Ausgabe 5/2020 blättern
Neugierig? Blättern Sie schon jetzt durch die neue Ausgabe der rhw management 5/2020, die erst in wenigen Tagen erscheint! Die Themen Corona-Krise und neue Ausbildungsverordnung bestimmen die kommende Ausgabe der RHW management 5/2020 - wir haben hier für Sie einen...
Ja was denn nun? Abgesagt? Durchgeführt? Verschoben?
Was findet statt, was wird verschoben, was fällt aus in der Hauswirtschaft? Gestern haben wir dem großen rhw-Kalender 2020 mal wieder ein Update verpassen können.Die ersten Messen werden virtuell, die Messen Internorga und Altenpflege sind erst in den Juni verschoben...
Unser Buchtipp für Sie:
Ein mit hauswirtschaftlicher Expertise erarbeiteter Leitfaden
Hersteller: Diakonisches Werk der evangelischen Kirche Württemberg e. V.
1. Auflage 2025
66 Seiten, Broschur, A4
Bauen in, für und mit sozialen Einrichtungen
Alltagsnutzen vor architektonischen Extras ist die Devise der Hauswirtschaft für Neu- und Umbauten. Ein Praxisleitfaden.
Preis: 19,95 Euro zzgl. Versandkosten.
(Die Versandkosten für ein Buch betragen 2,00 Euro, für zwei Bücher sind es 3,10 Euro.)
Jetzt hier bestellen, wir leiten Ihre Bestellung weiter. Buch und Rechnung erhalten Sie vom Diakonischen Werk Württemberg.
Termine
Weitere Neuigkeiten
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.











