Alle Neuigkeiten
Was macht die professionelle Hauswirtschaft einzigartig?
Eine brandneue und hochinteressante Publikation stellte Dipl. oec. troph. Martina Feulner auf der Interhygienica 2021 am 25. Februar 2021 vor. Zusammen mit Prof. em. Dr. Margarete Sobotka hat die Inhaberin des Unternehmens „H wie Hauswirtschaft“ die Broschüre...
Überblick: Welche Messen und Kongresse finden (überhaupt) statt?
Im Angesicht der Pandemie müssen zahlreiche Veranstaltungen wie Messen oder Kongresse der Hauswirtschaft und benachbarter Branchen neu geplant werden. Wir versuchen, Ihnen einen Überblick zu geben. Ein Termin ist sicher: INTERHYGIENICA 2021 - das virtuelle Symposium...
Vorfreude, denn bald geht es los: Interhygienica 2021
In wenigen Tagen startet die INTERHYGIENICA vom 25. bis 27. Februar 2021. Mit dabei sind neben zwölf Referent*innen auch Aussteller wie Miele, Electrolux, P.E.G. eG oder der Deutsche Hauswirtschaftsrat e. V. Und das können Sie am rhw-Stand entdecken. Robert Baumann:...
Das lesen Sie im März-Heft!
In rund zwei Wochen erscheint die nächste rhw-management-Ausgabe 3/2021. Und das können Sie darin lesen. In der März-Ausgabe von rhw management erläutern Ihnen gleich zwei unserer rhw-Experten, was beim Desinfizieren von Oberflächen und Böden zu Corona-Zeiten zu...
Die PEG Akademie mit aktuellen Seminar-Angeboten 2023
Die PEG Akademie aus München bietet auch 2023 interessante Angebote an für Fortbildungswillige in der Hauswirtschaft und Verpflegung an - und das sowohl online als auch Präsenz. Die P.E.G.eG München (Foto) ist die nach eigenen Angaben marktführende Genossenschaft in...
INTERHYGIENICA vom 25. bis 27. Februar 2021
Nach vielen Wochen der Vorbereitung ist es soweit! Ende Februar 2021 findet das rhw-Symposium INTERHYGIENICA 2021 online statt, zu dem rhw management Sie herzlich einlädt. Der Eintritt ist nach Registrierung kostenlos. Die INTERHYGIENICA 2021 richtet sich gezielt an...
Unser Buchtipp für Sie:
Ein mit hauswirtschaftlicher Expertise erarbeiteter Leitfaden
Hersteller: Diakonisches Werk der evangelischen Kirche Württemberg e. V.
1. Auflage 2025
66 Seiten, Broschur, A4
Bauen in, für und mit sozialen Einrichtungen
Alltagsnutzen vor architektonischen Extras ist die Devise der Hauswirtschaft für Neu- und Umbauten. Ein Praxisleitfaden.
Preis: 19,95 Euro zzgl. Versandkosten.
(Die Versandkosten für ein Buch betragen 2,00 Euro, für zwei Bücher sind es 3,10 Euro.)
Jetzt hier bestellen, wir leiten Ihre Bestellung weiter. Buch und Rechnung erhalten Sie vom Diakonischen Werk Württemberg.
Termine
Weitere Neuigkeiten
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.









