Header-rhw-management

Fachzeitschriften für die professionelle Hauswirtschaft

rhw-management-Titel-8/2025
Cover-rhw-praxis-2/25

Alle Neuigkeiten

Was Gut Sannum beispielhaft macht

Was Gut Sannum beispielhaft macht

Auf Gut Sannum in der Nähe von Oldenburg in Niedersachsen werden erwachsene Menschen mit Behinderung in allen Phasen ihres Lebens begleitet und gefördert. „Freiraum für alle“ lautet das Konzept dieses sehr lebendigen Gutshofes, bei dem die Hauswirtschaft eine wichtige...

mehr lesen
Brandschutz: teuer, aber lebensrettend!

Brandschutz: teuer, aber lebensrettend!

Nach dem Hochhausbrand in London mit mindestens 79 Toten ist das Thema Brandschutz wieder sehr aktuell und vielen wieder in seiner Bedeutung bewusst geworden. Mehr als einmal pro Woche brennt es in einem Altenheim in Deutschland. Dabei gibt es eine Vielzahl von...

mehr lesen
Von zentral zu dezentral: Standorte erfinden sich neu

Von zentral zu dezentral: Standorte erfinden sich neu

Mitten in der größten strukturellen Umwälzung seit ihrem Bestehen befindet sich derzeit die Johannes-Diakonie Mosbach. Aufgrund der neuen Ausrichtung der Behindertenhilfe werden die zwei großen Komplexstandorte der Diakonie in Mosbach und Schwarzach derzeit...

mehr lesen
Der „Betreiber des Jahres 2017“ im Porträt

Der „Betreiber des Jahres 2017“ im Porträt

Im Rahmen der Altenheim EXPO am 31. Mai 2017 in Berlin wurde von einer Jury „advita“ als „Betreiber des Jahres“ mit einem Award als 1. Platz ausgezeichnet. Wir stellen die advita Pflegedienst GmbH in rhw praxis 2/2017 „Wohnformen und Bauvorschriften“ auf drei Seiten...

mehr lesen

Frage des Monats Juni 2017: Audit für Hygiene

Darf ich als Hygienebeauftragte in unserem Pflegeheim ein internes Hygieneaudit durchführen? Oder ist dies Aufgabe der Hygienefachkraft? Antwort von Dr. Dieter Bödeker Soweit mir bekannt, ist nirgendwo festgeschrieben, wer Hygieneaudits durchführen darf und kann. In...

mehr lesen

rhw-Seminar „Wäsche und Garderobenpflege“

Das rhw-Seminar " Wäsche und Garderobenpflege" mit Ursula Bolhuis ist wieder im Programm. Am 9. September 2017 in Essen erfahren Sie, wie Sie mit modernster Technik in einem anspruchsvollen Privathaushalt Wäsche und Garderobe richtig pflegen und aufbewahren....

mehr lesen

Unser Buchtipp für Sie:

Buchtipp-bauen-soziale-einrichtungen

Ein mit hauswirtschaftlicher Expertise erarbeiteter Leitfaden
Hersteller: Diakonisches Werk der evangelischen Kirche Württemberg e. V.
1. Auflage 2025
66 Seiten, Broschur, A4

Bauen in, für und mit sozialen Einrichtungen

Alltagsnutzen vor architektonischen Extras ist die Devise der Hauswirtschaft für Neu- und Umbauten. Ein Praxisleitfaden.
Preis: 19,95 Euro zzgl. Versandkosten.
(Die Versandkosten für ein Buch betragen 2,00 Euro, für zwei Bücher sind es 3,10 Euro.)
Jetzt hier bestellen, wir leiten Ihre Bestellung weiter. Buch und Rechnung erhalten Sie vom Diakonischen Werk Württemberg.

9 + 15 =

fachbuecher-hauswirtschaft-shop

Termine

Weitere Neuigkeiten

Keine Ergebnisse gefunden

Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.