Alle Neuigkeiten
Viele Aussteller beim Hygieneforum
Am 9. November 2017 findet im HCC Hannover das 15. rhw-Hygieneforum statt (Foto der aus dem TV bekannte Lebensmittelkontrolleur Bernd Stumm). Das Programm ist nun vollständig - inklusive zwei neuer Workshops. Die Zahl der Aussteller hat sich gerade wieder erhöht....
Endlich in Kraft getreten: Kennzeichnung loser Ware
Über 2,5 Jahre gelang es Deutschland nicht, für die im Dezember 2014 in Kraft getretene EU-Lebensmittel-Informationsverordnung (LMIV) eine nationale Verordnung durchzusetzen. Bislang gab es hierzu nur eine vorläufige nationale Durchführungsbestimmung (wir berichteten...
Gesunde Täuschung: Das sind keine Pommes!
Diese "Tüte Rot-Weiß" ist der Renner in der Zwischenverpflegung einer von der Hauswirtschaft betriebenen Mensa - für nur 0,30 Euro auch eine feine Alternative zum üblichen Süßkram/Knabberzeug! Mehr zu dieser Idee von Christiane Klimsa und dem Beruflichen Schulzentrum...
Messe CMS 2017 – rhw-Experten-Talk „Drei um Drei“
In wenigen Wochen beginnt die Messe CMS – Cleaning.Management.Services. Vom 19. bis 22. September 2017 werden in Berlin auf der internationalen Fachmesse für Reinigungssysteme, Gebäudemanagement und Dienstleistungen zahlreiche Aussteller aus der ganzen Welt erwartet....
„Zahncreme auf Spaghetti“ am 16. Oktober 2017
Ein Event in zwei Teilen zum Thema Demenz in der Osnabrück-Halle: hierzu laden am 16. Oktober 2017 Prof. Dr. Elisabeth Leicht-Eckardt von der Hochschule Osnabrück, der Caterer apetito und der Verlag Neuer Merkur mit rhw management herzlich ein! Auf der...
Hygiene, Brandschutz und neue Vorschriften
Am 9. November 2017 findet im HCC Hannover das 15. rhw-Hygieneforum statt. Mit den Inhalten der Vorträge und Workshops zu den Themen Hygiene, Wäschepflege, Desinfektion, Brandschutz und neue Vorschriften sind Sie aktuell informiert. Ab sofort können Sie sich anmelden....
Unser Buchtipp für Sie:
Ein mit hauswirtschaftlicher Expertise erarbeiteter Leitfaden
Hersteller: Diakonisches Werk der evangelischen Kirche Württemberg e. V.
1. Auflage 2025
66 Seiten, Broschur, A4
Bauen in, für und mit sozialen Einrichtungen
Alltagsnutzen vor architektonischen Extras ist die Devise der Hauswirtschaft für Neu- und Umbauten. Ein Praxisleitfaden.
Preis: 19,95 Euro zzgl. Versandkosten.
(Die Versandkosten für ein Buch betragen 2,00 Euro, für zwei Bücher sind es 3,10 Euro.)
Jetzt hier bestellen, wir leiten Ihre Bestellung weiter. Buch und Rechnung erhalten Sie vom Diakonischen Werk Württemberg.
Termine
Weitere Neuigkeiten
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.












