Nun ist es schon über ein Jahr her, dass ich Ihr rhw-Seminar zur Allergenkennzeichnung auf Speiseplänen besucht habe und die Umsetzung der LMIV in unseren Häusern ist uns auch geglückt. Jedoch kam nun das Thema „Snackautomaten“ auf. Und eigentlich bin ich mir ziemlich...
In der RTL-Sendung „Team Wallraff“ ging es Anfang Juni 2015 um die Qualität von Schulverpflegung. In dem Beitrag wurden vor allem Caterer kritisiert, die von der AG Schulverpflegung der Hochschule Niederrhein ausgezeichnet wurden. Unter anderem schimmelige Gurken oder...
Am 20. Juni 2015 verstarb unerwartet Dr. Ulf Starke im Alter von 75 Jahren. Er war von 1980 bis 2000 Geschäftsführer der Meiko Maschinenbau GmbH & Co. KG. Dr. Ulf Starke kam am 1. Juli 1980 nach Stationen bei BASF und Neff als Geschäftsführer zu Meiko nach...
Viele von Ihnen kennen die rechtlich verbindliche Leitlinie „Wenn in sozialen Einrichtungen gekocht wird“. Hierzu gibt zwar keine Neuauflage, aber bald eine Erweiterung. Nach rhw-Recherche gibt der Lambertus Verlag im Herbst 2015 eine Zusatzveröffentlichung heraus zur...
Das neue rhw-Buch von Carola Reiner – Jetzt lieferbar! Im neuen rhw-Buch „Allergeninformationspflicht – Sichere Umsetzung und Rezepturen für die Gemeinschaftsverpflegung“ werden ohne Panikmache die relevanten rechtlichen Aspekte und Kommentare von der...
Ab 500 bis 800 Mittagessen ist Cook & Chill im Care-Bereich das Rentabelste? Diese Faustformel passt nicht für die Gastronomie der Universitätsklinik Erlangen. Hier setzen die Verantwortlichen nach einer Kostenanalyse und Prozessoptimierung weiterhin auf Cook...