Header-rhw-management
Alle Landessieger*innen stehen fest für 2022

Alle Landessieger*innen stehen fest für 2022

Am 29. Januar 2022 hat als letztes Bundesland Bayern die Gewinnerinnen des Landesleitungswettbewerbs aus insgesamt 15 Teilnehmer:innen ermittelt. Die Bestplatzierten nehmen an der Deutschen Juniorenmeisterschaft Hauswirtschaft teil, die im März 2022 online stattfinden...
Nur noch zwei Wochen bis zur Interhygienica 2022!

Nur noch zwei Wochen bis zur Interhygienica 2022!

Über 100 Anmeldungen, über 15 Referent:innen: Die 2. INTERHYGIENICA 2022 – das virtuelle Symposium der Hauswirtschaft – geht vom 17. bis 19. Februar 2022 drei Tage lang auf die wichtigsten Themen der Hauswirtschaft ein. Auch 2022 wird wieder viel geboten und das...
Neue Leiterin des ZEHN in Niedersachsen

Neue Leiterin des ZEHN in Niedersachsen

Seit Januar 2022 ist Annika Gaurig Teil des ZEHN-Teams, Zentrum für Ernährung und Hauswirtschaft Niedersachsen. Die Ökotrophologin vertritt Rike Detjen (geboren: Bullwinkel), die seit Dezember 2021 in Elternzeit ist. Warum Annika Gaurig sich auf die Arbeit im Zentrum...
IKH: Kompetenzzentrum beendet 2021 seine Arbeit

IKH: Kompetenzzentrum beendet 2021 seine Arbeit

Seit dem 1. September 2020 arbeitete das Innovations- und Kompetenzzentrum Hauswirtschaft Baden-Württemberg als Projekt des Diakonischen Werks Württemberg und unter Förderung des Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Integration aus Mitteln des Landes...
Behindertenhilfe, Kliniken, Heime: Impfpflicht ist da

Behindertenhilfe, Kliniken, Heime: Impfpflicht ist da

  Am 10. Dezember 2021 wurde von Bundestag und Bundesrat eine Impfpflicht für Personal im Gesundheitswesen beschlossen. Dazu gehört auch die (ambulante) Hauswirtschaft. Hier lesen Sie, welche Einrichtungen es genau sind. Patient*innen und Pflegebedürftige sollen...