Im Herbst ist traditionell Zeit für das rhw-Hygieneforum. Auch in diesem Jahr fand es wieder im November statt und zwar bereits zum 12. Mal. An aktuellen Hygienethemen herrscht in der Hauswirtschaft derzeit kein Mangel – sei es der Dauerbrenner Allergenmanagement, die...
Premiere: Vom 1. September bis 25. September 2014 können Sie aus drei Vorschlägen auswählen, welchen Vortrag Sie von Sabine Rose Mück (Foto) beim 12. rhw-Hygieneforum am 6. November in Hannover hören möchten! Auf dieser Webseite (rechts) können Sie ab dem 1. September...
Öffentliche Waschräume sind äußerst hygienesensible Bereiche. Sie sind zumeist hochfrequentiert und können bei mangelhafter Reinigung dazu beitragen, dass Bakterien und Keime schnell verbreitet werden. Wie geht man bei der Reinigung des Waschraums korrekt vor?...
Die Abfallentsorgung ist für Einrichtungen sowohl aus hygienischen wie auch finanziellen Gründen ein sehr wichtiges Thema. Abfall geht alle Mitarbeiter an, sagt HWL und Hygiene-Beraterin Angelika Bischoff im Interview mit rhw management. Warum ist ein stimmiges...
„Ob ich für ein chinesisches Altenheim in Qingdao die Grundlagen der Lebensmittelhygiene und Lagerhaltung vermitteln könne?“ So lautete die ungewöhnliche Anfrage, die mich Anfang 2013 erreichte. Ganz spontan war meine Antwort: „Natürlich, kann ich!“. Doch welche...
Kommt es in Gemeinschaftsverpflegungseinrichtungen zu einem lebensmittelhygienischen Ausbruchsgeschehen ist die erste Phase der Krise oftmals von hektischer Ursachenermittlung dominiert. Die dann oft zahlreich anwesenden Experten aus Kommune, Land und Bund wollen...