In unserer Einrichtung haben wir im Speisesaal einen neuen Parkettboden, doch am Büfett und im Eingangsbereich sind die ersten Abnutzungserscheinungen zu sehen. Wir reinigen täglich trocken und gelegentlich nebelfeucht. Ein Parkett soll ja nicht nass gereinigt werden....
Im Auftrag des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft wird aktuell eine Studie zur Nachhaltigkeit in der Speisenproduktion der Hochschule Fulda und des Informations- und Forschungszentrum für Ernährungswirtschaft e.V. Kiel (ife e.V.) durchgeführt....
Karin Wurst war knapp 40 Jahre lang Lehrerin für Hauswirtschaft an einer Mittelschule im bayerischen Rain am Lech. Schon seit 20 Jahren arbeitet sie daran, Spargelrezepte zu verfeinern, die sie im Buch „Spargelzeit 99 innovative Rezepte mit Spargel“ vorstellt. Selbst...
In inklusiven Kitas werden aufgrund der besonderen Bedürfnisse der dort betreuten Kinder größere Herausforderungen an die Hygiene gestellt. Die inklusive und heilpädagogische Kindertagesstätte Heidepänz in Troisdorf hat hier Vorbildcharakter – sowohl hinsichtlich der...
„Aufgewärmtes Essen“ oder „das Essen ist schon zwei Tage alt“, das waren noch die harmloseren Kommentare als in den 1990er-Jahren Cook & Chill-Systeme in der deutschen Gemeinschaftsgastronomie Einzug hielt. Das System kam allerdings bereits in den 60er-Jahren in...