Tipps und Rezepte einer Spargel-Kennerin

Karin Wurst war knapp 40 Jahre lang Lehrerin für Hauswirtschaft an einer Mittelschule im bayerischen Rain am Lech. Schon seit 20 Jahren arbeitet sie daran, Spargelrezepte zu verfeinern, die sie im Buch „Spargelzeit 99 innovative Rezepte mit Spargel“ vorstellt. Selbst...

Ein Infekt kann zum Tod führen

In inklusiven Kitas werden aufgrund der besonderen Bedürfnisse der dort betreuten Kinder größere Herausforderungen an die Hygiene gestellt. Die inklusive und heilpädagogische Kindertagesstätte Heidepänz in Troisdorf hat hier Vorbildcharakter – sowohl hinsichtlich der...

Cook and Chill unter der Lupe

„Aufgewärmtes Essen“ oder „das Essen ist schon zwei Tage alt“, das waren noch die harmloseren Kommentare als in den 1990er-Jahren Cook & Chill-Systeme in der deutschen Gemeinschaftsgastronomie Einzug hielt. Das System kam allerdings bereits in den 60er-Jahren in...

Raus aus der Werkstatt, rein in den Arbeitsmarkt

Von der Fremdbestimmung zur Mitbestimmung, von der Versorgung zur individuellen Unterstützung und von der Werkstatt zur Wertarbeit: In der Behindertenhilfe hat sich in den letzten Jahren einiges verändert. rhw management sprach darüber mit Diplom-Ökotrophologin...

Umweltschutz mit Messer und Gabel

Sie glauben, Porzellanbecher statt Einweg, veganes Essen oder energieeffiziente Geräte sind ausreichend, wenn es um Nachhaltigkeit in der Großküche geht? Mitnichten! Gerd Schulte-Terhusen ist Leiter der Hochschulgastronomie des Studierendenwerks Essen-Duisburg. Was er...