Immer mehr Hauswirtschafts-, Küchen- und Servicekräfte bereiten sich vor für den Stichtag der Allergeninformationspflicht nach LMIV ab dem 13. Dezember 2014. rhw management vergleicht die Preise der Seminar-Anbieter für Sie. Die günstigsten Anbieter (unter 190...
Wie muss man Allergene in der Gemeinschaftsverpflegung zukünftig kennzeichnen? Am 8. Juli 2014 wurde der lang erwartete deutsche Entwurf zur Allergeninformationspflicht nach LMIV vorgestellt. Die Verordnung (EU) Nr. 1169/2011 betreffend die Information der Verbraucher...
Karl Düsterberg, Firmengründer der apetito AG, ist am 14. Juli 2014 im Alter von 97 Jahren verstorben. Die deutsche Tiefkühlwirtschaft verliert mit ihm einen der großen Unternehmer der Branche.Düsterberg zählte zu den Pionieren der Branche in Deutschland. Mit der...
DEHOGA findet, dass eine mündliche Auskunft für den Gast reicht! Ob es sich durchsetzen wird? Die Verordnung vom 8. Juli 2014 gibt Antworten. Dies sagt die DEHOGA in ihrem aktuellen Statement „Worum geht es? Die EU-Kommission hat im Januar 2008 den Entwurf einer...
Immer mehr Kinder essen in der Kita zu Mittag, ihre Verpflegung entspricht allerdings nur in jeder dritten Kita anerkannten Standards. Zu diesem Ergebnis kommt die im Juni 2014 erschienene Studie „Is(s)t KiTa gut?“ der Bertelsmann Stiftung Die Studie hat erstmals...
Wie soll bei Kuchenspenden aus Privathaushalten die neue (künftige) Allergeninformationspflicht praktisch umgesetzt werden? Leser fragen: Liebe Frau Reiner, im rhw-Expertenrat der rhw management 05/2014 hatten Sie angegeben, dass auch bei Kuchenspenden aus...