Die Individualität eines im Altenheim lebenden Menschen fällt meistens eng gestrickten Dienstplänen, der ständigen Personalknappheit oder einem Mangel an Wissen zum Opfer. Durch den Weiterbildungsberuf „Geprüfte/r Fachhauswirtschafter/in (FHW)“ kann besser auf...
Seitdem der deutsche Entwurf (LMIDV) zur Allergeninformationspflicht erschienen ist, gibt es natürlich viele Fragen. Wir helfen Ihnen dabei – z.B. mit einem Überblick zu PC-Programmen. Darauf haben viele Köche lang gewartet: Am 8. Juli 2014 wurde der deutsche...
Richtige Ernährung für besondere Situationen ist das Motto von Kerstin Seidl und ihrem Münchner Team von Mothers Finest. Die 50-jährige Bürokauffrau und Autodidaktin leitet nach eigener Aussage den einzigen deutschen Speisen-Lieferservice für werdende und stillende...
Manche Menschen halten mit gezügeltem Essen ihr Wunschgewicht, andere kommen ihrem Ziel, endlich schlank zu werden, trotz zahlloser Neustarts nicht wirklich näher. Meistens steckt ein emotionales Essverhalten dahinter, das keine Diät der Welt zu verändern vermag. Ein...
„Eigentlich wollte ich einen kreativen Beruf. Aber die Berufsberatung hat mir damals Hauswirtschaft empfohlen, da würde man immer etwas finden. Und ich bin dieser Anregung gefolgt“, erzählt die Dozentin und Organisationsberaterin Renate Kräft. Und gefunden hat die HBL...
Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) lehnt eine rein mündliche Information zu Allergenen ab. Er fordert, dass Informationen auch bei losen Waren in jedem Fall schriftlich dokumentiert werden müssen und für den Verbraucher auf Wunsch einsehbar sein sowie für...