Header-rhw-management

Die Verpflegung begleitet ihn von Anfang an

Lufthansa, Bundeswehr, Feinkost Käfer in München: Die Stationen im Lebenslauf von Hans Joachim Schell hören sich gut an. Was er bei all den großen Betrieben über Verpflegung und Mitarbeiterführung gelernt hat – und was alles für das Wohlbefinden eines Gastes wichtig...

Raus aus der Küche – ran an die Bewohner!

„Wir steigern Lebensqualität“, so fasste Marko Bosse, Küchenleiter im AWO-Seniorenhaus Schelfwerder in Schwerin, seine Erfahrungen während der eineinhalbjährigen Weiterbildung zum „Fachwirt für Seniorenverpflegung“ zusammen. Gemeinsam mit neun weiteren Teilnehmern...

Vom Tablett zum Wahlmenü am Patientenbett

Im Universitätsklinikum Heidelberg wird die rund 30 Jahre alte Zentralküche schrittweise bis 2021 zu einem dezentralen System mit eigenständigen Stationsküchen umgebaut. Das hat Auswirkungen auf Speisenauswahl, Personal und Logistik. Ein Zwischenbericht. Die...

Smoothfood für Cook & Chill

Durch eine enge Zusammenarbeit zwischen Küche, Hauswirtschaft und Pflege wurde bei der Vinzenz von Paul gGmbH von 2012 bis 2014 eine eigenständige Menülinie für Senioren mit Kau- und Schluckbeschwerden entwickelt. Ziel war, diese Bewohner besser über Cook & Chill...

Kaffee – zwischen Genuss, Sucht und Alltag

Was soll der Kaffee nicht alles bewirken! Die einen sprechen ihm wohltuend anregende Wirkung zu, andere verteufeln ihn als klassisches Suchtmittel mit potenzieller Schädigung der Nebennieren. Für wieder andere ist der Kaffee Genussmittel, dem sie sich mit...