Der Reinigungswagen ist das zentrale Werkzeug in der Unterhaltsreinigung. Ob auf Gängen, in Bewohnerzimmern oder in Aufenthaltsräumen: Er ist immer präsent. Unaufgeräumte und schmutzige Wägen sind also nicht nur hygienisch bedenklich, sondern schaden auch dem Image...
Bei der Berufskleidung und allen übrigen Textilien aus Hauswirtschaft und Pflegeeinrichtungen handelt es sich um Objektwäsche. Im Gegensatz zu manch anderer Berufswäsche besteht die Gefahr einer Kontamination mit infektiösen Erregern. Im ersten Teil dieser...
182 Kitas, über 24.000 Kinder und mehr als 5.000 Mitarbeiter – das sind die „Elbkinder“, der größte Kita-Träger in der Hansestadt Hamburg. Und noch eine beeindruckende Zahl: 200.000 Quadratmeter Fläche müssen in den Kitas täglich gereinigt werden. Den Überblick hat...
Dass eine Großküche sauber zu halten ist, ist selbstverständlich. Neben der täglichen Reinigung spielt aber auch die technische Tiefenhygiene eine wichtige Rolle. Sie sorgt für hygienisch einwandfreie Geräte und leistet vorbeugenden Brandschutz. In jeder Großküche...
Klare Sache: Produkte der Glasreinigung Was tut sich auf dem Markt der Reinigungs- und Hygieneprodukte? Welche Innovationen gibt es, was hat sich gut bewährt? Diesen Fragen gehen wir in der neuen Rubrik „Marktübersicht“ nach. Damit Sie in dem Dschungel an Produkten...
Ein Gast von uns ist der Meinung, dass Salat, Obst und Gemüse nur mit Handschuhen verarbeitet werden darf. Selbstverständlich tragen wir zu schmutzigen Arbeiten wie Salat putzen, Lauch schneiden etc. Handschuhe. Muss ich aber auch Handschuhe anziehen, um einen Apfel...