+49 89 318905-0
  • Newsletter-Abo
  • Kurse
  • Fachbücher
  • Expertenrat
rhw
  • Home
  • Abonnements
  • Download e-Abo
  • Service
    • Kleinanzeige aufgeben
    • Leserservice
    • Unsere Autor:innen
    • Über uns
    • Kontakt
    • Abo kündigen
  • Anzeige schalten
Seite wählen

Expertenantwort des Monats November 2015: Schlieren auf dem Fußboden – Inkrustation?

Seit zirka vier Wochen bemerken wir Schlieren auf all unseren Böden. Inzwischen hat sich ein Schmierfilm aufgebaut, den man mit dem Finger verwischen kann. Wir wischen mit Baumwollfransen-Mopps. Das Reinigungsmittel als Ursache können wir ausschließen. Seit zirka...

Benutzer-Anmeldestatus

  • Anmelden
  • Passwort vergessen?

Hier sind die nächsten Termine unserer Branche:

Klick mich

Wir sind auf Facebook


Unsere Veranstaltungen

  • Personalhygiene (Pflicht-)Schulung gem. § 4 Lebensmittel-Hygieneverordnung (Ulrike Kleiner) Personalhygiene (Pflicht-)Schulung gem. § 4 Lebensmittel-Hygieneverordnung (Ulrike Kleiner) am 27.01.2023
  • Reinigung und Desinfektion in der Großküche (Ulrike Kleiner) Reinigung und Desinfektion in der Großküche (Ulrike Kleiner) am 30.01.2023
  • Die neue Leitlinie: Lebensmittelsicherheit beim Kochen in sozialen Einrichtungen und Diensten (Martina Feulner) Die neue Leitlinie: Lebensmittelsicherheit beim Kochen in sozialen Einrichtungen und Diensten (Martina Feulner) am 31.01.2023
  • Betriebliche Eigenkontrollen in der Gemeinschaftsgastronomie (Ulrike Kleiner) Betriebliche Eigenkontrollen in der Gemeinschaftsgastronomie (Ulrike Kleiner) am 01.02.2023
  • Nachhaltige Steuerungsinstrumente in der Verpflegung, Modul 4 (M. Christine Klöber) Nachhaltige Steuerungsinstrumente in der Verpflegung, Modul 4 (M. Christine Klöber) am 06.02.2023
  • Gefährliche Keime in der Küche – was Sie dazu wissen sollten (Ulrike Kleiner) Gefährliche Keime in der Küche – was Sie dazu wissen sollten (Ulrike Kleiner) am 08.02.2023
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung