Datum: 01.01.2023 - 31.12.2023
Uhrzeit: 00:00
Ort: Videoaufzeichnung
Gut, besser, am besten:
Qualitätsverbesserungs-Instrumente für die Hauswirtschaft
Qualitätskontrollen gehören zum hauswirtschaftlichen Alltag. Sie dienen der Transparenz, der Orientierung und der Reflexion. Um jedoch tatsächlich zu einer Qualitätsverbesserung führen zu können, gilt es, sie systematisch auszuwerten und bei Fehlern Ursachenforschung zu betreiben. Hierfür bleibt im Alltag meist wenig bis gar keine Zeit.
Mithilfe von gezielt eingesetzten Instrumenten und Methoden geht dies einfacher und schneller.
Im rhw Online-Seminar werden daher praxistaugliche Qualitätsprüfungs-, Qualitätsmessungs- und Auswertungsinstrumente und -methoden vorgestellt.
Themen und Inhalte:
- Qualitätsprüfungs- und -messinstrumente für Hauswirtschaft und Küche
- Kundenbefragungen und Hauswirtschaftsvisite
- Qualitätszirkel und interne Audits
- Vorbereitung auf Audits und externe Prüfungen
- Qualitätssicherung bei der Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern
Umfang: 60 Minuten plus schriftliche Kurzzusammenfassung
Referentin: Carola Reiner, CCR Unternehmungsberatung im Gesundheitswesen
Termin: Video auf Abruf
Gebühr: 49,- Euro zzgl. MwSt.
Vorzugspreis für Abonnenten von rhw management/rhw praxis oder Mitglieder im Berufsverband Hauswirtschaft / MdH e. V.: 39,- Euro zzgl. MwSt.
Melden Sie sich online an und wir senden Ihnen anschließend eine Bestätigung und eine Rechnung. Nach Eingang der Zahlung erhalten Sie von uns einen Link zur mp4-Datei, die zum Beispiel mit dem Windows Media Player abspielbar ist, und das dazugehörige Handout.