Datum: 01.01.2023 - 31.12.2023
Uhrzeit: 00:00
Ort: Videoaufzeichnung
Die meisten Infektionen werden über die Hände der Mitarbeiter/innen übertragen. Dazu gehören auch die multiresistenten Keime. Daher ist das A und O der Personalhygiene eine gute Händehygiene. Dies gilt nicht nur für die Küche, sondern ebenso für die Bereiche Reinigung und Wäschepflege.
Doch auch andere Aspekte der Personalhygiene werfen immer wieder Fragen auf. Das fängt bei der Arbeits- und Schutzkleidung an und geht über die Frage der Kopfbedeckung in der Küche bis hin zum geeigneten Schuhwerk für Reinigungsarbeiten.
Inhalte:
- Regeln zur Personalhygiene: nur für die Hauswirtschaft oder auch für die Betreuung?
- die „fünf Indikationen der Händedesinfektion“ umgesetzt für die Hauswirtschaft
- Handschuhe desinfizieren? Wie und warum?
- Arbeitskleidung selbst waschen – was ist erlaubt?
- die richtige Schutzkleidung bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten
- „Mitarbeiter-Compliance“ – was verbirgt sich hinter dieser Forderung?
Umfang: 60 Minuten plus schriftliche Kurzzusammenfassung
Referentin: Carola Reiner, CCR Unternehmungsberatung im Gesundheitswesen
Termin: Video auf Abruf
Gebühr: 49,- Euro zzgl. MwSt.
Vorzugspreis für Abonnenten von rhw management/rhw praxis und Mitglieder im Berufsverband Hauswirtschaft e. V. oder MdH e. V.: 39,- Euro zzgl. MwSt.
Melden Sie sich online an und wir senden Ihnen anschließend eine Bestätigung und eine Rechnung. Nach Eingang der Zahlung erhalten Sie von uns einen Link zur mp4-Datei, die zum Beispiel mit dem Windows Media Player abspielbar ist, und das Handout.
Bitte melden Sie sich über nachstehendes Online-Formular an oder per Mail an
akademie@vnmonline.de