Datum: 01.01.2023 - 31.12.2023
Uhrzeit: 14:00
Ort: Videoaufzeichnung
Ameisenstraßen in Richtung Küche oder Silberfischchen im Badezimmer mögen zwar lästig, aber noch einigermaßen harmlos sein – Kakerlaken und Nager im Keller hingegen sind es sicher nicht. Was also tun, wenn wir in unserer Einrichtung Schädlingsbefall feststellen?
Was können wir, was dürfen wir selbst tun, und wann braucht es einen Spezialisten? Wie stellt man Schädlingsbefall überhaupt fest? Wir werden uns online über die folgenden Themen austauschen:
- Monitoring: Schädlingsüberwachung und Schädlingserkennung
- Gegenmaßnahmen: Fliegen, Motten, Silberfischchen und Co. bekämpfen
- Lizenz zum Töten: Nagerbekämpfung nur durch Profis!
- Prävention: Maßnahmen zur Schädlings-Vorbeugung
Umfang: 60 Minuten plus schriftliche Kurzzusammenfassung
Referentin: Carola Reiner, CCR Unternehmungsberatung im Gesundheitswesen
Termin: Video auf Abruf
Gebühr: 49,- Euro zzgl. MwSt.
Vorzugspreis für Abonnenten von rhw management/rhw praxis und Mitglieder im Berufsverband Hauswirtschaft e. V. oder MdH e. V.: 39,- Euro zzgl. MwSt.Melden Sie sich online an und wir senden Ihnen anschließend eine Bestätigung und eine Rechnung. Nach Eingang der Zahlung erhalten Sie von uns einen Link zur mp4-Datei, die zum Beispiel mit dem Windows Media Player abspielbar ist, und das dazugehörige Handout.
Bitte melden Sie sich über nachstehendes Online-Formular an oder per Mail an
akademie@vnmonline.de