Datum: 20.11.2018
Uhrzeit: 09:00
Ort: Hamburg
Mit einer effektiven Kommunikation Abfälle managen
Eine effektive Kommunikation kann die Wirkung eines Abfallmanagementsystems verstärken und zum Erreichen von abfallbezogenen Zielen beitragen. Dabei geht es nicht um einzelne Kommunikationsmaßnahmen, sondern um eine systematisch entwickelte Strategie.
Ziel:
In einer Art Ideenwerkstatt wird während des Seminars Schritt für Schritt eine beispielhafte Kommunikationsstrategie erarbeitet.
Das Ziel besteht darin, den Teilnehmern viele Ideen und Denkanstöße für eine eigene abfallbezogene Kommunikation mitzugeben.
Inhalte:
Es sollen folgende Fragen beantwortet werden:
- Wie baue ich eine Kommunikationsstrategie auf?
- Welche Aspekte sind dabei zu berücksichtigen?
- Wie lässt sich das Thema Abfall kommunizieren?
- Mit welchen Herausforderungen ist zu rechnen?
- Wie können abfallbezogene Botschaften aussehen?
- Welche Kommunikationsinstrumente sind zeitgemäß und wie wähle ich das Richtige aus?
Ablauf:
- Ein kurzer theoretischer Einstieg in das Thema „Kommunikation/Abfallmanagement“
- Analyse der bestehenden positiven/negativen Beispiele aus der Praxis
- Ideenwerkstatt: Erarbeitung einer beispielhaften Kommunikationsstrategie
Referentin:
Dr. Linda Chalupova, Ökotrophologin
Zu ihren Arbeitsschwerpunkten zählen Gemeinschaftsverpflegung und die Integration von Managementsystemen.
Autorin des Fachbuches „Nachhaltiges Abfallmanagement in Betriebsrestaurants“
Preis:
Vorzugspreis für Abonnenten:
Vorzugspreis für Abonnenten von rhw management und rhw praxis sowie Mitglieder im Berufsverband Hauswirtschaft e.V. 199,– Euro, sonst 239,– Euro.
Alle Preise zuzüglich MwSt.! Tagungsunterlagen und –verpflegung sind im Preis inbegriffen.
Termin und Ort:
20. November 2018 in Hamburg (9.00 – 17.00 Uhr) –
Anmeldeschluss: 19. Oktober 2018
BBCC – BERLINER BOGEN CONFERENCE CENTER
Anckelmannsplatz 1, 20537 Hamburg
Der „Berliner Bogen“ liegt im Herzen der City-Süd direkt an der Kreuzung Heidenkampsweg/Anckelmannsplatz 1.
Wir empfehlen eine Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
Parkplätze finden Sie in den öffentlichen Parkflächen auf eigene Kosten:
1. Parkplatz – Anckelmannstraße 13, 20537 Hamburg – ca. 5,00 €/Tag
2. Parkhaus (Ambassador) – Wandalenweg 30, 20097 Hamburg – ca. 12,00 €/Tag
Den Flyer mit Fax-Anmeldung können Sie hier downloaden.
Oder buchen Sie über nachstehendes Online-Formular.
Error: Contact form not found.