Datum: 17.06.2016
Uhrzeit: 09:00
Ort: Würzburg
Hygieneschulung für MitarbeiterInnen in Flüchtlingsunterkünften – So schütze ich mich und die betreuten Menschen durch Hygiene
In diesem Seminar steht die praktische Umsetzung der Hygiene in Einrichtungen zur Unterbringung von Flüchtlingen im Vordergrund. Es richtet sich sowohl an die Mitarbeiter der Betreiber als auch an Mitarbeiter der in den Einrichtungen mit Dienstleistungen betrauten Firmen. Es werden Möglichkeiten zur sicheren Handhabung der besonderen Herausforderungen im Betrieb von Flüchtlingseinrichtungen in folgenden hygienischen Brennpunkten aufgezeigt:
Inhalte:
– Anforderungen an die Raumreinigung
– Professionelle Desinfektion von Flächen
– Fachgerechte Reinigung von Sanitärbereichen und WC ´s
– Hygienische Anforderungen an das Waschen von Textilien
– Sinnvolle Hygienemaßnahmen in betriebenen Küchen
– Sinnvolle Maßnahmen in Gemeinschaftsküchen
– Arbeitsschutzmaßnahmen in Reinigung, Versorgung und Wäschebereich
– Selbstschutz und Schutz Dritter vor Infektionserkrankungen
– Meldepflicht nach Infektionsschutzgesetz
Seminarziel:
Vermittlung der wichtigsten Parameter der Raumhygiene, Wäschehygiene und Personalhygiene sowie Regeln des Arbeitsschutzes im Arbeitsalltag
Zielgruppe:
Betreiber und leitende Mitarbeiter, Hygieneverantwortliche sowie Mitarbeiter in Erstaufnahmestellen bzw. Flüchtlingsunterkünften, Mitarbeiter der in diesen Einrichtungen tätigen Dienstleister, HWL, HBL, Hauswirtschaftsmeisterinnen, hauswirtschaftliche Fachkräfte und Reinigungsmitarbeiter
Referent:
Sascha Kühnau, Diplom-Oecotrophologe (FH) und Koch für alle Fälle
Gebühr:
Vorzugspreis für Abonnenten von „rhw management“, „rhw praxis“ sowie Mitglieder im Berufsverband Hauswirtschaft e. V.
199,- EUR, (regulär 239,- EUR)
Preis zzgl. gesetzlicher MwSt.! Seminarunterlagen und Tagungsverpflegung sind inbegriffen.
Termin und Ort:
17. Juni 2016 in Würzburg, 9.00- ca. 16.00 Uhr
Bürgerspital Würzburg, Semmelstraße 2, 97070 Würzburg
Anmeldeschluss:
19.05.2016
Hier können Sie den Flyer herunterladen inkl. Anmeldefax.
Oder Sie melden sich über dieses Online-Formular an:
Error: Contact form not found.