Datum: 27.11.2019
Uhrzeit: 09:00
Ort: München
Essenszubereitung für Menschen mit Kau- und Schluckstörungen
Die völlig unterschiedlichen Krankheitsbilder von Kau- und Schluckstörungen werden zu Beginn vorgestellt.
Davon werden die verschiedenen Anforderungen an das Verpflegungsangebot abgeleitet.
Aus der enormen Bandbreite der Kochkunst werden gemeinsam geeignete Angebote erarbeitet. Weil Essen in jedem Fall Freude machen soll, stehen die eigenen kulinarischen Möglichkeiten des klassischen Zubereitens von Speisen im Vordergrund.
Den Abschluss bildet ein Überblick über neue Zubereitungsvarianten und ergänzende Angebote der Lebensmittelindustrie.
Seminarziel und Inhalt:
- Symptome von Kau- und Schluckstörungen
- Symptombezogene Eigenschaften des Verpflegungsangebotes
- klassische Zubereitungsvarianten der Kochkunst
- geeignete Zubereitungsvarianten der Molekularküche
- Angebote der Lebensmittelindustrie
- Reflexion der ernährungsphysiologischen Eigenschaften der Zubereitungsmöglichkeiten
(vgl. Artikel „Ernährung bei Kau- und Schluckstörungen“ in
rhw management 9/2018, Seiten 30–33)
Zielgruppe:
Hauswirtschaftsleiterinnen, Mitarbeitende in der Pflege und Hauswirtschaft von Einrichtungen der Altenhilfe, Verpflegungsverantwortliche, Wohnbereichsmitarbeiterinnen, Küchenleitungen. Dieses Seminar ist besonders sinnvoll, wenn Mitarbeiter aus Pflege und Küche/Hauswirtschaft von einer Einrichtung teilnehmen, um die gemeinsame Zusammenarbeit weiter zu verbessern.
Referent:
Sascha Kühnau, Diplom-Oecotrophologe (FH) und Koch für alle Fälle
Gebühr:
Vorzugspreis für Abonnenten von rhw management und rhw praxis sowie Mitglieder im Berufsverband Hauswirtschaft e. V./VDOE e. V. 199,- Euro, sonst 239,- Euro. Alle Preise zuzüglich MwSt.! Tagungsunterlagen und Verpflegung sind im Preis inbegriffen.
Termin und Ort:
27. November 2019 in München (9.00 – 17.00 Uhr)
Anmeldeschluss:
25. Oktober 2019
Veranstaltungsstätte:
TOP Tagungszentren AG
Arnulfstrasse 83
80634 München-Arnulfstrasse
→ Direkt am Hauptbahnhof und ZOB
→ In der Nähe der Innenstadt
→ Haltestelle Donnersbergerbrücke/ Donnersbergerstraße
Wir empfehlen eine Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln!!!
Sie benötigen eine Übernachtung?
Folgende Hotels liegen in der Nähe des Veranstaltungsortes:
Novotel München City Arnulfpark
Arnulfstraße 57
80636 München
Tel: +49 89 2420 780
E-Mail: H8866@accor.com
ibis Muenchen City Arnulfpark
Arnulfstrasse 55
80636 München
Tel: +49 89 2324 930
Motel One München-Westend
Landsberger Straße 79
80339 München
Tel: +49 89 5388 689 0
muenchen-westend@motel-one.com
Bildhinweis:
Vinzenz Service GmbH
Den aktuellen Flyer können Sie hier herunterladen (incl. Faxanmeldung)
ONLINE- ANMELDUNG:
die Möglichkeit sich online anzumelden finden Sie, wenn Sie weiter nach unten scrollen, gleich nach den Teilnahmebedingungen!
[contact-form-7 404 "Nicht gefunden"]